Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2022    

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. plant Wanderjahr

Der Westerwaldverein Bad Marienberg beginnt mit den Vorbereitungen des Wanderjahrs. Da aktuell nicht zu einem Treffen in einem Lokal eingeladen werden möchte, können Wanderführer und Wanderbegeisterte ihre Vorschläge schriftlich oder telefonisch einreichen.

Ingrid Wagner und der Westerwaldverein freuen sich auf das kommende Wanderjahr. (Foto: Westerwaldverein Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Alle, die in diesem Jahr eine Wanderung organisieren oder führen möchten, werden gebeten, ihre Vorschläge per E-Mail, schriftlich oder telefonisch beim Westerwaldverein Bad Marienberg einzureichen. Unterschieden werden hierbei vier Kategorien:
Spaziergänge bis 4 bis 5 Kilometer
Wanderungen bis maximal 10 Kilometer
XL Wanderungen ab 11 Kilometer
Tagestouren mit eigener Anfahrt

Bei allen Wanderungen gilt die 3G-Regel (geimpft, geboostert, oder genesen).

Zu den Wandervorschlägen benötigen wir folgende Details:
Streckenverlauf/Kurzbeschreibung
Start- und Ziel
Streckenlänge/Schwierigkeitsgrad
Streckendauer
Einkehrmöglichkeit
ganz wichtig: mögliche Termine
Bei allen Punkten reichen ungefähre Angaben!

Der Westerwaldverein freut sich über Unterstützung und hofft auf viele interessante Vorschläge. Auch Wandervorschläge, die nicht selbst geführt werden können, sind herzlich willkommen! (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abendgottesdienst mit Cappella Taboris in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Jahr sollen die Veranstaltungen der "Musikalischen Abendgottesdienste" in der Musikkirche ...

Johannes Jung ist Bürgermeisterkandidat der Freien Wählergruppe in Rennerod

Die Freie Wählergruppe (FWG) Rennerod schickt Johannes Jung ins Rennen bei der Wahl zum Bürgermeister ...

Herzsportgruppe Selters ist trotz Corona aktiv

Ein gesundes Herz ist die beste Voraussetzung für ein langes Leben. Doch nicht jeder Mensch hat dieses ...

Neueröffnung Corona-Teststelle im Physio Atelier in Bad Marienberg

In Bad Marienberg hat ein neues Schnelltest-Zentrum eröffnet. An fünf Tagen die Woche kann man während ...

Tag der offenen Tür der Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges

Am 15. Januar öffnete die Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges ihre Pforten für die Schüler und Eltern ...

Dernbacher Hospiz freut sich über eine Spende

Vergangene Woche war die Firma KBL GmbH, vertreten durch Herrn Jens-Uwe Reimers und Frau Milena Schmitz ...

Werbung