Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2022    

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. plant Wanderjahr

Der Westerwaldverein Bad Marienberg beginnt mit den Vorbereitungen des Wanderjahrs. Da aktuell nicht zu einem Treffen in einem Lokal eingeladen werden möchte, können Wanderführer und Wanderbegeisterte ihre Vorschläge schriftlich oder telefonisch einreichen.

Ingrid Wagner und der Westerwaldverein freuen sich auf das kommende Wanderjahr. (Foto: Westerwaldverein Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Alle, die in diesem Jahr eine Wanderung organisieren oder führen möchten, werden gebeten, ihre Vorschläge per E-Mail, schriftlich oder telefonisch beim Westerwaldverein Bad Marienberg einzureichen. Unterschieden werden hierbei vier Kategorien:
Spaziergänge bis 4 bis 5 Kilometer
Wanderungen bis maximal 10 Kilometer
XL Wanderungen ab 11 Kilometer
Tagestouren mit eigener Anfahrt

Bei allen Wanderungen gilt die 3G-Regel (geimpft, geboostert, oder genesen).

Zu den Wandervorschlägen benötigen wir folgende Details:
Streckenverlauf/Kurzbeschreibung
Start- und Ziel
Streckenlänge/Schwierigkeitsgrad
Streckendauer
Einkehrmöglichkeit
ganz wichtig: mögliche Termine
Bei allen Punkten reichen ungefähre Angaben!

Der Westerwaldverein freut sich über Unterstützung und hofft auf viele interessante Vorschläge. Auch Wandervorschläge, die nicht selbst geführt werden können, sind herzlich willkommen! (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abendgottesdienst mit Cappella Taboris in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Jahr sollen die Veranstaltungen der "Musikalischen Abendgottesdienste" in der Musikkirche ...

Johannes Jung ist Bürgermeisterkandidat der Freien Wählergruppe in Rennerod

Die Freie Wählergruppe (FWG) Rennerod schickt Johannes Jung ins Rennen bei der Wahl zum Bürgermeister ...

Herzsportgruppe Selters ist trotz Corona aktiv

Ein gesundes Herz ist die beste Voraussetzung für ein langes Leben. Doch nicht jeder Mensch hat dieses ...

Neueröffnung Corona-Teststelle im Physio Atelier in Bad Marienberg

In Bad Marienberg hat ein neues Schnelltest-Zentrum eröffnet. An fünf Tagen die Woche kann man während ...

Tag der offenen Tür der Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges

Am 15. Januar öffnete die Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges ihre Pforten für die Schüler und Eltern ...

Dernbacher Hospiz freut sich über eine Spende

Vergangene Woche war die Firma KBL GmbH, vertreten durch Herrn Jens-Uwe Reimers und Frau Milena Schmitz ...

Werbung