Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2022    

Tag der offenen Tür der Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges

Am 15. Januar öffnete die Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges ihre Pforten für die Schüler und Eltern der kommenden fünften Klassen. Unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln wurden die Familien in Kleingruppen durch die einzelnen Schulgebäude und Klassen der Realschule plus geführt.

Innen wie außen wurde den Eltern und Schülern die Angebote der Realschule plus vorgestellt. (Foto: Theodor-Heuss-Realschule)

Wirges. An verschiedenen Stellen auf dem Gelände präsentierten die zuständigen Lehrer und Schüler die angebotenen Projekte und Fächer der Schule. Bereits ab der 5. Klasse erlernen die Schüler nach dem EVA-Konzept eigenverantwortliches Arbeiten. Hierbei erlernen sie alle wichtigen Kompetenzen, angefangen bei der ordentlichen Heftgestaltung, über das Halten von Präsentationen bis zur Teamarbeit. So werden sie schon früh auf ein späteres Arbeitsleben vorbereitet.

Digitalisierung spielt auch in der Realschule plus eine große Rolle. Die Schüler haben die Möglichkeit, im Computerraum und mithilfe von iPads in den Klassenräumen den Umgang mit digitalen Endgeräten zu erlernen. Die Schüler präsentierten die faszinierende Augmented Reality (erweiterte Realität), bei der mithilfe eines iPads und Grafiken auf Würfeln und T-Shirts 3D-Welten betrachtet und der menschliche Körper erkundet werden konnte.

Daneben stellten die Schüler des Wahlpflichtfaches TUN (Technik und Naturwissenschaften) ihren selbst programmierten Roboter, der selbstständig einen Parcours abfahren oder auch Bälle werfen kann, vor. Im Wahlpflichtfach WIT (Wirtschaft und Informationstechnologie) wurde den Besuchern im grafischen Programmieren das Programmieren eines Spiels demonstriert.

Im Wahlpflichtfach TUN wird zudem auch das Handwerk nähergebracht. So arbeiten die Schüler hier mit Holz und Metall und bauen oder schweißen je nach Klassenstufe Holzspiele oder selbst geplante Möbel.

In der Ganztagsschule haben die Schüler neben den Übungs- und Freiarbeitszeiten und Forder-/Fördermaßnahmen die Möglichkeit, jeden Mittwoch an einer der vielfältigen AGs (Arbeitsgruppen) teilzunehmen. Hierzu gehört die Back-AG, die leckere Cake-Pops zauberte, die Lego-AG, die ihre selbst gebauten Lego Roboter, die sogenannten “Lego Mindstorms“ vorstellten und die Sanitäter-AG, wo Erste-Hilfe erlernt und diese auch im Schulalltag bei kleineren Verletzungen der Mitschüler angewendet werden darf.



Die Biologie stellte sich mit einem Einblick in das Innere eines Huhns und der Möglichkeit zum Butter-Selbermachen vor. Die Musik AG stellte ihr Können am Klavier, Schlagzeug und der Ukulele unter Beweis, hier durften die zukünftigen Fünftklässler selbst ihr musikalisches Talent erproben. Besonders die Abenteuer in der Sporthalle animierten zum Mitmachen und Austoben. Aber auch die Bibliothek lädt zum Erkunden und Lesen ein.

Bei Problemen und Streitereien finden Schüler zudem immer ein offenes Ohr bei der Schulsozialarbeiterin und den Streitschlichtern. In der Oase finden die Schüler daneben einen Ort zum Ausruhen und Entspannen. Insgesamt bietet die Theodor-Heuss-Realschule plus ihren Schülern ein vielfältiges Lernangebot, welches individuell an sie angepasst werden kann.

Eine tolle Schule mit familiärer Atmosphäre wartet darauf von neuen Schülern erobert zu werden. Alle interessierten Schüler sind herzlich eingeladen, sich für die 5. Klasse an der Theodor-Heuss-Realschule plus anzumelden.

Information zur Anmeldung erhalten Sie unter www.rspluswirges.de. Aufgrund der aktuellen Lage wird gebeten, für die persönliche Anmeldung einen Termin unter post@rspluswirges.de oder Telefon: 02602-937310 im Sekretariat zu vereinbaren. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Neueröffnung Corona-Teststelle im Physio Atelier in Bad Marienberg

In Bad Marienberg hat ein neues Schnelltest-Zentrum eröffnet. An fünf Tagen die Woche kann man während ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. plant Wanderjahr

Der Westerwaldverein Bad Marienberg beginnt mit den Vorbereitungen des Wanderjahrs. Da aktuell nicht ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit Cappella Taboris in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Jahr sollen die Veranstaltungen der "Musikalischen Abendgottesdienste" in der Musikkirche ...

Dernbacher Hospiz freut sich über eine Spende

Vergangene Woche war die Firma KBL GmbH, vertreten durch Herrn Jens-Uwe Reimers und Frau Milena Schmitz ...

Windarmes Jahr sorgt für geringere Stromerträge

Die evm konnte 2021 insgesamt 67,2 Millionen Kilowattstunden Ökostrom selbst erzeugen. Der ertragreichste ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten ...

Werbung