Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2022    

Corona-News: Inzidenz im Westerwaldkreis klettert auf 322 und weiterer Todesfall

Erstmals über 100.000 Neuinfektionen in Deutschland und auch im Westerwaldkreis klettern die Zahlen und Inzidenzen in die Höhe. Während in den letzten sieben Tagen 654 neue Fälle gemeldet wurden, waren es in der Vorwoche nur 477. Eine Tendenz, die man durchaus mit Sorge betrachten kann.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Eine 7-Tage Inzidenz von über 300 und auch erstmals eine Hospitalisierungs-Inzidenz über der magischen Grenze der 3 prägen die Wochenmitte. Auch einen weiteren Todesfall gibt es im Kreis zu vermelden, so starb ein 88-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg. In den letzten 7 Tagen kam es zu 654 Neuinfektionen. Insgesamt sind wieder mehr als 1.000 Fälle im Westerwaldkreis aktiv, nämlich 1.186. Vorherrschend mit 78,5 Prozent ist dabei die Omikron-Variante. Laut kassenärztlicher Vereinigung wurden bis gestern 32,99 Prozent der Westerwälder bereits mit einer Auffrischimpfung geboostert, weitere 30,66 Prozent sind 2-fach geimpft.

Auf Landesebene gibt es in den letzten 24 Stunden 5.106 neue bestätigte Corona-Fälle. Knappe 90 Prozent der Corona-Fälle in Rheinland-Pfalz sind der Omikron-Variante zuzuschreiben. Auch wenn diese oftmals mildere Verläufe als die Delta-Variante mit sich bringt, liegt die landesweite Hospitalisierungs-Inzidenz erstmals in diesem Jahr weit über 3 mit einem Wert von 3,84. Die Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz steigt auch rasant an. Während sie am Vortag noch bei 438,3 lag, ist sie heute, am 19. Januar auf 487,5 gestiegen. Bei geimpften Personen liegt sie allerdings bei lediglich 269,6, bei ungeimpften Menschen bei über 1.000 mit 1.053,7.



Aktive Corona-Fälle in den Verbandsgemeinden
Im gesamten Westerwaldkreis sind laut Kreisverwaltung inzwischen fast 1.200 aktive Fälle registriert. In sechs weiteren Verbandsgemeinden sind jeweils mehr als 100 Fälle aktiv, in Montabaur sogar weit über 200.
Montabaur: 248
Hachenburg: 176
Selters: 99
Bad Marienberg: 102
Rennerod: 106
Wirges: 100
Höhr-Grenzhausen: 105
Ransbach-Baumbach: 102
Westerburg: 80
Wallmerod: 68

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Weitere Artikel


EGDL: Cody Drover stürmt ab sofort für die Rockets

Mit der Verpflichtung des Stürmers Cody Drover holen sich die Rockets weitere spielerische Qualität in ...

Die Linken rufen zur Mahnwache auf

Mitglieder des Kreisverbands der Linken im Westerwald rufen zu einer Mahnwache als Zeichen gegen die ...

„Rock the forest“ in Rengsdorf - endlich kracht es wieder im Wald

Endlich dürfen sie wieder: Am 29. und 30. Juli 2022 soll in Rengsdorf wieder das Rockfestival „Rock the ...

LKW-Zug verliert unbekannte Flüssigkeit - Großeinsatz für Feuerwehren

Am Mittwoch, dem 19. Januar um 15:12 Uhr meldete die Leitstelle Wiesbaden einen Sattelzug, der die Autobahn ...

Fünf Schwerverletzte bei Unfall auf B 54 bei Rennerod

Am 19. Januar kam gegen 16 Uhr es auf der B 54 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. ...

Mittwoch Digital: Hendrik Hering und Ahr-Koordinator Günter Kern zur Flutkatastrophe

Hendrik Hering (SPD) macht bei "Mittwoch Digital" die Flutkatastrophe im Ahrtal zum Thema. Am 26. Januar ...

Werbung