Werbung

Nachricht vom 19.01.2022    

LKW-Zug verliert unbekannte Flüssigkeit - Großeinsatz für Feuerwehren

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Mittwoch, dem 19. Januar um 15:12 Uhr meldete die Leitstelle Wiesbaden einen Sattelzug, der die Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln befahren und in Höhe des Elzer Berges flüssige Ladung aus einem Silo verlieren würde. Das Fahrzeug konnte von der Polizei gefunden und von der Autobahn gelotst werden.

Foto und Video: RS Media

Nentershausen. Die verlorene Ladung hinterließ weiße Punkte auf der Autobahn. Der Stoff, der austrat, war zunächst unbekannt. Der Sattelzug wurde von der Polizei von der Autobahn geführt. An der Anschlussstelle Diez ging es auf die Landstraße 317 und dort in eine Nothaltebucht vor der Ortschaft Nentershausen. Die L 317 wurde von der Abfahrt Diez bis in die Ortslage Nentershausen in beide Richtungen sofort voll gesperrt, da die Gefahrenlage nicht abgeschätzt werden konnte.

Aufgrund der unklaren Lage wurde Großalarm für die Feuerwehren ausgelöst und im Einzelnen die Feuerwehren Nentershausen, Görgeshausen sowie Spezialkräfte der Feuerwehren Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Montabaur alarmiert.

Da zunächst unklar war, ob es sich um Gefahrgut handeln könnte, wurde umgehend die Halterfirma des Sattelzuges telefonisch über den Verlust informiert. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Eigentümer der Ladung konnte ermittelt werden, dass es sich bei dem Ladungsverlust nicht um Rückstände eines gefährlichen Stoffes gehandelt hat. Nach unseren Informationen war es Schwefelschlamm, der ausgetreten war. Insofern konnte an der Einsatzstelle Entwarnung gegeben werden. Die sich noch auf der Anfahrt befindliche Einheit der Feuerwehr Rennerod konnte abdrehen. Auf sie wartete allerdings kurz darauf der nächste Einsatz.



Die Feuerwehr benötigte die Vollsperrung der Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen nach der Entwarnung jedoch noch rund eine weitere Stunde für Reinigungsarbeiten der Fahrbahn. Warum es zu dem Austritt der Flüssigkeit kam, ist noch nicht geklärt. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Weitere Artikel


Corona-News: Inzidenz im Westerwaldkreis klettert auf 322 und weiterer Todesfall

Erstmals über 100.000 Neuinfektionen in Deutschland und auch im Westerwaldkreis klettern die Zahlen und ...

EGDL: Cody Drover stürmt ab sofort für die Rockets

Mit der Verpflichtung des Stürmers Cody Drover holen sich die Rockets weitere spielerische Qualität in ...

Die Linken rufen zur Mahnwache auf

Mitglieder des Kreisverbands der Linken im Westerwald rufen zu einer Mahnwache als Zeichen gegen die ...

Fünf Schwerverletzte bei Unfall auf B 54 bei Rennerod

Am 19. Januar kam gegen 16 Uhr es auf der B 54 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. ...

Mittwoch Digital: Hendrik Hering und Ahr-Koordinator Günter Kern zur Flutkatastrophe

Hendrik Hering (SPD) macht bei "Mittwoch Digital" die Flutkatastrophe im Ahrtal zum Thema. Am 26. Januar ...

380.000 neue Bäume: Wiederaufforstungsmaßnahmen um Rennerod in vollem Gange

Bis zum Frühjahr wurden in der Verbandsgemeinde Rennerod insgesamt fast 380.000 neue Bäume gepflanzt, ...

Werbung