Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2022    

Verkehrsunfallflucht und Trunkenheitsfahrt in Herschbach

Nach einem Parkunfall mit mehreren Schäden wurde am 18. Januar eine Autofahrerin in Herrschbach von der Polizei gestellt. Da sie sich sowohl von der Unfallstelle entfernte, als auch betrunken war, wurde ein Strafverfahren eingeleitet, teilt die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mit.

Symbolfoto

Herschbach. Am Dienstag, dem 18. Januar, gegen 19.40 Uhr, verursachte eine 36-jährige Pkw-Fahrerin einen Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in der Antoniusstraße in Herschbach. Sie beschädigte hierbei ein parkendes Auto sowie einen geparkten Anhänger und eine Hauswand. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sie wurde im Rahmen der Unfallaufnahme angetroffen und stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Daher wurde ein entsprechendes Strafverfahren gegen sie eingeleitet. Der Führerschein wurde nach der obligatorischen Blutprobenentnahme sichergestellt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Weitere Artikel


Rockets verdienen sich in Herne viel Respekt

Die Vorzeichen waren alles andere als positiv - wenngleich die Rockets die berechtigte Hoffnung haben, ...

Anmeldung zur iPad-Klasse 5 der Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger Löwe"

Ab dem kommenden Schuljahr starten alle neuen 5. Klassen der Realschule plus in Hachenburg als iPad-Klasse ...

Verkehrsunfallflucht in Montabaur: Zeugen gesucht

In Montabaur kam es zwischen dem 18. und 19. Januar zu einem Unfallschaden an einem geparkten Fahrzeug. ...

Westerwälder Rezepte: Ein Huhn für drei Mahlzeiten

Früher wurde nichts Essbares verschwendet, denn die Landbevölkerung investierte viel Arbeit in die Herstellung ...

TTC spielt auswärts gegen Mühlhausen und in eigener Halle gegen den TSV Bad Königshofen

In der Tischtennis-Bundesliga geht es Schlag auf Schlag weiter für den TTC Zugbrücke Grenzau: Nach der ...

Das Standesamt Hachenburg informiert: Emilia und Leon sind beliebteste Namen

Nach dem Jahreswechsel werden nicht nur in Hachenburg die Register des Standesamtes für 2021 geschlossen. ...

Werbung