Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Bunter Faschingsumzug durch Westerburg

Im Anschluss an die Rathausstürmung (wir berichteten) fand in Westerburg ein großer Kinder- und Jugendumzug statt. Wie in den Jahren zuvor zeigten sich die
Schüler der Regenbogen-Grundschule Westerburg begeistert, dass sie an diesem
Tag bunt kostümiert in die Schule kommen durften.

Westerburger Grundschüler zogen bunt kostümiert durch die Stadt. Fotos: Ulrike Preis

Westerburg. Ausnahmsweise fiel an diesem Tag in der Regenbogengrundschule der normale Unterricht aus. Gemeinsam mit ihren Lehrern, sowie Klassen der Freien Montessori-Schule Westerwald und Kindergartenkindern aus Westerburg bildeten die kostümierten Schüler einen großen Lindwurm, der von Prinzessin Lena I. von Schemmels Herkunft und Prinz Florian I. von der Kirmeswies, dem Elferrat des KKWV in seinem neuen Wagen sowie Stadtbürgermeister Ralf Seekatz begleitet wurde. Für flotte Rhythmen sorgte die Stadtkapelle Westerburg, die auch den Auftakt für das bunte Unterhaltungsprogramm in der Stadthalle bildete. Reichlich Beifall erntete das Prinzenpaar für sein Prinzenpaarlied. Viele Fragen an die zahlreichen Akteure auf der Bühne stellte Clown Heini (Pfarrer Thorsten Heinrich), der wieder auf amüsante Art durch den Vormittag führte. Natürlich kamen auch viele Eltern, um die Beiträge ihres Nachwuchses mit kräftigem Applaus zu honorieren. Musik und Tanz standen im Mittelpunkt des außergewöhnlichen Schultages, der für reichlich Spaß sorgte und allseits auf positive Resonanz stieß. Text und Foto: Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Narren genossen Karnevalsumzug in Langenhahn

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn, um gemeinsam den letzten ...

Blutspender helfen Blutspenden in Hachenburg

Viele Menschen sind auf Blutkonserven angewiesen. Sei es, um lebenswichtige Operationen durchzuführen ...

Hendrik Hering setzt im Wahlkampf auf heimische Wirtschaft

Die Landtagswahl rückt immer näher. In knapp drei Wochen entscheiden die Rheinland- Pfälzer über ihr ...

Viel Sonnenschein beim Faschingsumzug in Guckheim

Bei strahlendem Sonnenschein genossen viele hundert kleine und große Narren den Faschingsumzug in Guckheim. ...

In der Westerburger Narrhalla ging's auf Weltreise

Unter dem Motto „Rund um die Welt reist alle mit, denn närrisch sein ist unser Hit“ erlebten die Besucher ...

Hartz IV: Der Geruch von Schweiß und Armut

„In was für einer Republik leben wir hier denn?“ - Diese Frage stellte sich eine Reihe von Zuhörern, ...

Werbung