Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Viel Sonnenschein beim Faschingsumzug in Guckheim

Bei strahlendem Sonnenschein genossen viele hundert kleine und große Narren den Faschingsumzug in Guckheim. Bunt kostümiert säumten die Zuschauer den Straßenrand und erfreuten sich an den vielen Fußgruppen, Musikvereinen und Motivwagen, die für Spaß und gute Laune sorgten.

Bei strahlendem Sonnenschein genossen viele hundert Narren den Faschingsumzug in Guckheim. Fotos: Ulrike Preis

Guckheim. Der rund 50 Zugnummern lange Lindwurm, startete im Industriegebiet und schlängelte sich durch die Straßen der rund 900 Einwohner zählenden Gemeinde. Sichtlich Spaß hatte das Kinderprinzenpaar, Julian Kühn und Milena Röttger, die ebenso wie der Elferrat der Gastgeber (Eintracht Guckheim) zu den Mitwirkenden zählte. Ob in Fußgruppen oder hoch auf dem Wagen – die kunterbunt kostümiert Teilnehmer ließen gut gelaunt und mit einem lauten „Helau“ Bonbons und süßes Naschwerk „regnen“. Neben den benachbarten Gemeinden waren auch Teilnehmer und Zuschauer aus den hessischen Ortschaften nach Guckheim gekommen, um bei optimalen Witterungsbedingungen den Tag zu genießen. Kleine Bienchen, Wickinger, Clowns und Cowboys erfreuten sich gemeinsam dem bunten Treiben, welches am Bürgerhaus seien Ausklang fand. Anschließend wurde im Saalbau Jung bis in die späten Abendstunden bei Musik und Tanz kräftig gefeiert. Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Bunter Faschingsumzug durch Westerburg

Im Anschluss an die Rathausstürmung (wir berichteten) fand in Westerburg ein großer Kinder- und Jugendumzug ...

Narren genossen Karnevalsumzug in Langenhahn

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn, um gemeinsam den letzten ...

Blutspender helfen Blutspenden in Hachenburg

Viele Menschen sind auf Blutkonserven angewiesen. Sei es, um lebenswichtige Operationen durchzuführen ...

In der Westerburger Narrhalla ging's auf Weltreise

Unter dem Motto „Rund um die Welt reist alle mit, denn närrisch sein ist unser Hit“ erlebten die Besucher ...

Hartz IV: Der Geruch von Schweiß und Armut

„In was für einer Republik leben wir hier denn?“ - Diese Frage stellte sich eine Reihe von Zuhörern, ...

Rennerod: Einfamilienhaus brannte am Freitagmorgen

Am Freitagmorgen, den 4. März, kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in Rennerod-Emmerichenhain, der ...

Werbung