Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2022    

Die SGD Nord rät: Wasservögel besser nicht füttern

Viele haben es sicher einmal selbst gemacht: Das beliebte Enten füttern. Insbesondere Kinder suchen so den Kontakt zu den frei lebenden Tieren. Dass diese beliebte Freizeitbeschäftigung die Wasservögel auch krank machen kann, ist den Meisten allerdings nicht bekannt.

Wasservögel, wie diese Tafelente, benötigen kein zusätzliches Futter. (Foto: SGD Nord)

Region. Experten haben festgestellt, dass die Fütterung für die Wasservögel überflüssig und sogar gesundheitsgefährdend ist. Darauf weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als zuständige Behörde für den Artenschutz des Landes hin. Vor allem Wasservögel wie Stockenten, Höckerschwäne oder auch die Graugänse freuen sich über die nett gemeinte Futtergabe. Also warum die Zeit mit der aufwendigen Futtersuche verbringen, wenn es doch die kleinen Brotstücke gratis gibt?

Es gibt viele Gründe, Wasservögel nicht zu füttern: “Durch die Fütterung verändern die Tiere ihr Verhalten und verbringen mehr Zeit damit, sich auszuruhen, anstatt selbst auf Futtersuche zu gehen. Außerdem führt die artfremde – oft zu salzige oder zuckerreiche – Ernährung zu gesundheitlichen Problemen“, sagt Wolfgang Treis, Präsident der SGD Nord.



Stockenten-Küken benötigen beispielsweise viel tierisches Eiweiß für ihr Gefieder und das Wachstum. Erhalten sie dieses nicht, kühlen sie rasch aus und geraten so in Lebensgefahr. Viele Wasservögel leiden durch das falsche Futter auch unter einer gestörten Darmflora und Darmentzündungen. Übrig gebliebene Essensreste begünstigen zudem die Population von Ratten, die wiederum die Gelege und Jungvögel fressen. Dies sind nur einige gute Gründe, Wasservögel besser nicht zu füttern. Aufklärung hilft hier weiter! Auch Kinder lernen sehr schnell, wie sie wilden Tieren wirklich helfen können und was gut oder schlecht für sie ist. Und sollte der kleine Sprössling gar nicht lockerlassen: Lieber einige Weizenkörner und Salat mitnehmen. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Besucherstopp im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung gilt im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach zum Schutz der Patienten ...

Wäller helfen: Aktion mit dem Jugendzentrum Hachenburg und weitere Hilfe im Ahrtal

Nach einer kurzen Winterpause sind die Wäller Helfer wieder im Ahrtal unterwegs. Geplant ist unter anderem ...

Energietipp: Wahl von Grundstück und Grundriss - die erste Entscheidung beim Haus

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Besonders schwerer Fall von Diebstahl und anschließender Brandstiftung

In einer Pressemeldung bittet die Polizeidirektion Montabaur um Hinweise im Fall des Diebstahls eines ...

Erfolgreiches Neujahrskonzert der Musikkirche in Ransbach-Baumbach

Mit einem wahren Feuerwerk der Blockflötenliteratur war der Wäller Blockflötist Torsten Greis mit seinen ...

Pflege-Azubis können noch Ausbildungsplätze ergattern

Gute Nachricht für alle Schulabgänger, die für dieses Jahr noch einen Ausbildungsplatz suchen: Die Alloheim ...

Werbung