Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte bei der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2022 veröffentlicht. Auf 84 Seiten finden Erzieher, Erzieherinnen und andere pädagogische Fachkräfte sowie die Hauswirtschaftskräfte der Kitas ein vielfältiges und wohnortnahes Weiterbildungsangebot.

Präsentieren das Fortbildungsprogramm 2022 der Kreisvolkshochschulen für pädagogische
Fachkräfte (von links): Bernd Kohnen (kvhs AItenkirchen), Simone Kirst (kvhs Neuwied)
und Alexandra Tschesche (kvhs Westerwaldkreis). Foto: privat

Region. „Gerade im Berufsfeld der Kinderbetreuung, das durch gesellschaftliche und rechtliche Veränderungen einer ständigen berufsspezifischen Dynamik unterliegt, besteht regelmäßiger Fort- und Weiterbildungsbedarf“, bestätigt Simone Kirst, Leiterin der Kreisvolkshochschule Neuwied.

Durch die neue Fachkräfteverordnung sind aktuell zwei umfangreiche Fortbildungsreihen, die überwiegend online stattfinden, neu hinzugekommen: Die Systemische Leitungsqualifizierung ist zwar bereits ausgebucht, doch man kann sich für den zweiten Durchgang ab November vormerken lassen. Im Mai startet die Pädagogische Basisqualifizierung, die für bestimmte Berufsgruppen mit wenig Erfahrung in Bereich der frühkindlichen Bildung Voraussetzung für die Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung als profilergänzende Kraft ist.

Neben bekannten längerfristigen Fortbildungen wie der Qualifizierung von Sprachförderkräften oder Praxisanleitung, gibt es v.a. im Bereich der ein- bis zweitägigen Fortbildungen viele neue Angebote, wie z.B. Elternarbeit 2.0, eine Holzwerkstatt, Lieblingsort: Außengelände, Fortbildungen zum Umgang mit Entwicklungsdyspraxie oder mit Kindern, die einfach nicht zur Ruhe kommen können. Für Sprachbeauftragte an Kitas gibt es eine neue Online-Fortbildung zur Ausgestaltung dieser Aufgabe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt umfasst das Programm fast 100 Seminare sowohl online als auch in Präsenz. Das Fortbildungsprogramm, das an alle Einrichtungen im Kreis versandt wird, kann bei der kvhs Neuwied angefordert werden: info@kvhs-neuwied.de oder 02631 347813. Auf der Homepage ist es ebenfalls zum Download oder als Blätterkatalog verfügbar: www.kvhs-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


Polizei zeigt Präsenz bei sogenannten Corona-Spaziergängen in Hachenburg und Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur informiert in einer Pressemitteilung über die Montagsspaziergänge am heutigen ...

Lilith Schmidt - Vom Dorfverein zur U-16-Nationalspielerin

Der Ball spielte in der Sportlerfamilie Schmidt in Unnau-Korb im Westerwald schon immer eine große Rolle ...

Gefahrgut-Transporter kommt von A3 ab und kracht gegen Strommast

AKTUALISIERT. Am Dienstag, dem 18. Januar, um 6:49 Uhr befuhr laut Autobahnpolizei ein Sattelzug mit ...

Grüne verurteilen die sogenannten "Spaziergänge" im Westerwaldkreis

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen verurteilt unangemeldete Demonstrationen, getarnt als "Spaziergänge", ...

Vince Ebert in Westerburg - Make Science Great Again!

Eine witzige und kulturübergreifende Abrechnung mit Irrationalität, Denkfehlern und gegenseitigen Überlegenheitsgefühlen ...

Starkes Spielwochenende der Westerwald Volleys

Auch am zwölften Spieltag der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland verlassen die Westerwald Volleys ...

Werbung