Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2022    

Grüne verurteilen die sogenannten "Spaziergänge" im Westerwaldkreis

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen verurteilt unangemeldete Demonstrationen, getarnt als "Spaziergänge", bei denen jegliche Schutzmaßnahmen unberücksichtigt bleiben, aufs Schärfste.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / TanteTati)

Westerwaldkreis. Der übergroße Teil der Bevölkerung verhalte sich rücksichtsvoll und nehme persönliche Einschränkungen zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitmenschen in Kauf. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt sei es wichtig, die Infektionsrate so niedrig wie möglich zu halten, um das öffentliche Leben und die kritische Infrastruktur nicht noch mehr zu gefährden. Insbesondere ginge es auch darum, das Gesundheitswesen, die Krankenhäuser und die dort arbeitenden Menschen nicht unnötig und vermeidbar zu belasten.

Das Demonstrationsrecht sei ein hohes Gut in unserem Land – wer das nicht versteht, brauche sich nur in der Welt umzuschauen, wo es Festnahmen und politische Morde in großer Zahl gebe. Zum Demonstrationsrecht gehöre aber auch, Verantwortung für eine solche Veranstaltung zu übernehmen und diese nicht in der Anonymität stattfinden zu lassen. Ebenso müssten gültige Regeln beachtet werden. Ordnungswidrigkeiten und Straftaten müssten geahndet werden. Dies sei besonders wichtig, da durch rechte Gruppierungen und Parteien zunehmend eine Instrumentalisierung mit dem Ziel einer weiteren Spaltung der Gesellschaft stattfinde. Dies gefährde den sozialen Zusammenhalt und damit den demokratischen Konsens unserer Gesellschaft.



“Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen steht mit voller Unterstützung hinter der konsequenten Umsetzung der Impfkampagne. Darum fordern wir alle Bürger auf, sich impfen zu lassen. In diesem Zusammenhang danken wir den Haus- und Fachärzten und auch anderen Institutionen (Impfbusse, Impfzentren), die sich bereits seit Monaten an der Durchimpfung der Bevölkerung beteiligen und damit an der Rückkehr in ein ,normales´ Leben mitarbeiten.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte bei der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für ...

Polizei zeigt Präsenz bei sogenannten Corona-Spaziergängen in Hachenburg und Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur informiert in einer Pressemitteilung über die Montagsspaziergänge am heutigen ...

Lilith Schmidt - Vom Dorfverein zur U-16-Nationalspielerin

Der Ball spielte in der Sportlerfamilie Schmidt in Unnau-Korb im Westerwald schon immer eine große Rolle ...

Vince Ebert in Westerburg - Make Science Great Again!

Eine witzige und kulturübergreifende Abrechnung mit Irrationalität, Denkfehlern und gegenseitigen Überlegenheitsgefühlen ...

Starkes Spielwochenende der Westerwald Volleys

Auch am zwölften Spieltag der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland verlassen die Westerwald Volleys ...

Bevorstehender Streik bei der Naspa

Am morgigen Dienstag, dem 18. Januar, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten ...

Werbung