Werbung

Nachricht vom 16.01.2022    

Vier Feuerwehreinheiten nach Hartenfels alarmiert

Von Wolfgang Tischler

Am Sonntagmorgen, dem 16. Januar gegen 10 Uhr wurden die Feuerwehren Hartenfels, Herschbach, Schenkelberg und Selters zu einem „Dachstuhlbrand mit Menschenrettung“ alarmiert. Insgesamt rund 60 Kräfte der Feuerwehren rückten mit ihren Fahrzeugen aus.

Foto und Video von der Einsatzstelle: RS Media

Hartenfels. Die ersten eintreffenden Kräfte stellten fest, dass in einem Haus im eng bebauten Ortskern von Hartenfels der Kamin brannte. Der Brand hatte nach erster Erkundung noch nicht auf den Dachstuhl oder Innenwände des Hauses übergegriffen. Personen waren keine mehr im Haus. Insofern machte sich eine erste Erleichterung breit. Ein offener Dachstuhlbrand in der engen Bebauung wäre eine große Herausforderung für die Wehren gewesen.

Mit der Drehleiter aus Selters konnte der Kaminzug von oben gekehrt werden. Die heiße Asche wurde aus dem Haus transportiert. Der Brand griff zum Glück nicht auf das Gebäude über. Ob der Kamin Schäden davontrug, ist zur Stunde nicht bekannt.

Neben den Einsatzkräften der Feuerwehren waren das DRK und die Polizei vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden. (woti)

Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Brennende Kerze löste Wohnungsbrand in Wirges aus

Kerzenlicht ist angenehm und kann eine Wohnung am Abend richtig behaglich machen. Allerdings sollten ...

Nicole nörgelt – über falsche Impfpässe und geschlossene Lästermäuler

Geldfälschen war gestern. Impfpass-Fälschen kommt dagegen echt in Mode, da tut sich ein ganz neuer Geschäftszweig ...

Ski und Rodeln machen sich gut im Oberwesterwald

In den nördlichen Regionen des Westerwalds bietet Wintersport Abwechslung und Spaßfaktor. Langlauf-Loipen ...

Buchtipp: Eine kurze Liste meiner Probleme von Mimi Steinfeld

Mimi Steinfeld ist ein Pseudonym. Das ist nicht erstaunlich angesichts der Bekenntnisse, die die ich-Protagonistin ...

Neuer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn

Jährlich wechselnde Führungsmannschaften sind das Kredo der Wirtschaftsjunioren. So wurde nun im Rahmen ...

Verkehrsunfall mit Streifenwagen nach Verfolgungsfahrt

In der Nacht zum 15. Januar konnte die Polizei einen nach Fahrerflucht gesuchten Fahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung