Vier Feuerwehreinheiten nach Hartenfels alarmiert
Von Wolfgang Tischler
Am Sonntagmorgen, dem 16. Januar gegen 10 Uhr wurden die Feuerwehren Hartenfels, Herschbach, Schenkelberg und Selters zu einem „Dachstuhlbrand mit Menschenrettung“ alarmiert. Insgesamt rund 60 Kräfte der Feuerwehren rückten mit ihren Fahrzeugen aus.
Hartenfels. Die ersten eintreffenden Kräfte stellten fest, dass in einem Haus im eng bebauten Ortskern von Hartenfels der Kamin brannte. Der Brand hatte nach erster Erkundung noch nicht auf den Dachstuhl oder Innenwände des Hauses übergegriffen. Personen waren keine mehr im Haus. Insofern machte sich eine erste Erleichterung breit. Ein offener Dachstuhlbrand in der engen Bebauung wäre eine große Herausforderung für die Wehren gewesen.
Mit der Drehleiter aus Selters konnte der Kaminzug von oben gekehrt werden. Die heiße Asche wurde aus dem Haus transportiert. Der Brand griff zum Glück nicht auf das Gebäude über. Ob der Kamin Schäden davontrug, ist zur Stunde nicht bekannt.
Neben den Einsatzkräften der Feuerwehren waren das DRK und die Polizei vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden. (woti)
Video von der Einsatzstelle
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news































