Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2022    

Donum vitae - Jahresbeginn: ich bin erwünscht und willkommen

Zu Beginn des neuen Jahres hat die Vorsitzende des Regionalverbandes Westerwald/Rhein-Lahn von donum vitae, Lilo Kohl, Mitgliedern und weiteren Gönnern für ihre ideelle und finanzielle Unterstützung gedankt. Auch im vergangenen Jahr 2021 sei das Beratungs- und Hilfsangebot vielfältig genutzt worden.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / 3907349)

Montabaur. Der Leitspruch von donum vitae “Das Leben ist ein Geschenk“ sei seit fast 20 Jahren für die Beratungsstelle in Montabaur sowohl Ansporn als auch Verpflichtung. Lilo Kohl: “Wir wollen Frauen und Eltern ermutigen, das Geschenk des Lebens anzunehmen und bieten ihnen für ein Leben mit Kind die bestmögliche Unterstützung an.“ Im Leben eines Menschen gebe es nichts Wichtigeres als die Erkenntnis: ich bin erwünscht und willkommen! Die hauptamtlichen Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang erfüllen damit eine unverzichtbare Aufgabe.

Für die Frauen und die mit ihnen betroffenen Partner oder Familien seien die Beraterinnen in der schwierigen Lebenssituation verlässliche, kompetente und zugewandte Vertrauenspersonen. Sie würden immer wieder erfahren, wie dankbar die Ratsuchenden für diese Beratung und wenn notwendig auch für darüber hinausgehende Hilfe und Unterstützung seien. “Und es ist die Aufgabe unseres Vereins, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit diese besondere Beratung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes weiterhin im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis gewährleistet werden kann“, erklärt Lilo Kohl.



In einem Vorblick auf das Jahr 2022 macht Lilo Kohl darauf aufmerksam, dass die Beratungsstelle in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiern kann. “Wir sind den mutigen Gründerinnen des Vereins dankbar für die Initiative, ohne die es die Beratungsstelle heute nicht geben würde. Dankbar sind wir aber auch allen, die über viele Jahre ideelle und finanzielle Unterstützung leisten. Ohne diese Unterstützung wäre diese hochprofessionelle Arbeit nicht möglich.“

Über Termin und Ausgestaltung der “Geburtstagsfeier“ habe der Regionalvorstand noch nicht entschieden. Nähere Informationen zur Arbeit und weiteren Unterstützung sind unter www.montabaur.donumvitae.org einzusehen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


Ausflugstipp: Kirchenruine und Wallfahrtskapelle Hausenborn bei Isenburg

Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere ...

H.G. Butzko: "Hachenburger KulturZeit" setzt auf 2G+ bei Veranstaltungen

Die Hachenburger Kulturzeit gibt bekannt: Mit der neuen Änderung der pandemiebedingten Regeln gilt bis ...

Corona: Aktive Fallzahlen steigen an im Westerwald - Die Inzidenzen noch nicht

Das RKI meldet mit 92.223 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in Deutschland abermals einen Negativrekord. ...

Westerwaldwetter: Nebel, Sonne und am Sonntag Sprühregen

Das Wetter im Westerwald liegt im Einflussbereich des umfangreichen Hochs Carlos und zeigt sich von seiner ...

Zeugen gesucht: Räuberischer Diebstahl im Netto-Markt in Bad Marienberg

Im Netto-Markt in Bad Marienberg griff ein bislang unbekannter Täter dreist in der Kasse nach Geldscheinen ...

Anmeldung am Gymnasium im Kannenbäckerland

Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür und damit beginnen auch wieder die Anmeldefristen für die ...

Werbung