Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2022    

Anmeldung am Gymnasium im Kannenbäckerland

Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür und damit beginnen auch wieder die Anmeldefristen für die weiterführenden Schulen nach der Grundschule. Das Gymnasium im Kannenbäckerland hat nun die Anmeldetage veröffentlicht.

Das Gymnasium im Kannenbäckerland freut sich auf die neuen Fünftklässler. (Foto: Gymnasium Kannenbäckerland)

Höhr-Grenzhausen. Der Anmeldezeitraum für künftige Fünftklässler am Gymnasium im Kannenbäckerland beginnt am Tag der Zeugnisausgabe, dem 28. Januar. Weitere Anmeldetage sind Samstag, 29. Januar, Dienstag, 1. Februar, Mittwoch, 2. Februar, Donnerstag, 3. Februar und Freitag, 4. Februar. Für Nachzügler gibt es noch Termine am Freitag, 11. Februar.

Die Terminvergabe organisiert das Sekretariat, das unter der Rufnummer 02624-94080 erreichbar ist. Es besteht die Möglichkeit, bei Bedarf vor einer Anmeldung ein individuelles Gespräch zu führen, um noch einmal persönlich zu prüfen, ob das besondere Profil der Schule zu dem eigenen Kind passt.

Weitere Informationen zur Anmeldung finden sich auf der Homepage unter www.gik-hg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Räuberischer Diebstahl im Netto-Markt in Bad Marienberg

Im Netto-Markt in Bad Marienberg griff ein bislang unbekannter Täter dreist in der Kasse nach Geldscheinen ...

Westerwaldwetter: Nebel, Sonne und am Sonntag Sprühregen

Das Wetter im Westerwald liegt im Einflussbereich des umfangreichen Hochs Carlos und zeigt sich von seiner ...

Donum vitae - Jahresbeginn: ich bin erwünscht und willkommen

Zu Beginn des neuen Jahres hat die Vorsitzende des Regionalverbandes Westerwald/Rhein-Lahn von donum ...

IHK-Vollversammlung wählt Susanne Szczesny-Oßing erneut zur Präsidentin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Vorstandsvorsitzende der EWM ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Der Jahresstart wird bunt im Programm

Der Jahresbeginn verspricht abwechslungsreiche Angebote im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" ...

Zeugen gesucht: Container auf Pritschenwagen in Nister aufgebrochen

In Nister wurde ein Container auf einem Pritschenwagen aufgebrochen. Darin befindliche Werkzeuge wurden ...

Werbung