Werbung

Nachricht vom 04.03.2011    

Über Gentechnik und die "gekaufte Wahrheit"

Zu einem besonderen Kinoereignis laden die Westerwälder Grünen für Donnerstag, 10. März, nach Hachenburg ins Kino “Cinexx” ein: Der Film „Gekaufte Wahrheit“, der an diesem Tag in deutschen Kinos Premiere hat, schildert anhand von zwei Biografien exemplarisch, mit welchen Mitteln Konzerne wie Monsanto gezielt Forscher diskreditieren, die den Geschäftsinteressen großer Unternehmen schaden könnten.

Fotos zum Film "Gekaufte Wahrheit".

Hachenburg. Aussagen von Wissenschaftlern selbst belegen demnach, dass 95 Prozent der Forscher im Bereich Gentechnik von der Industrie bezahlt werden. Nur 5 Prozent der Forscher sind unabhängig. “Die große Gefahr für Meinungsfreiheit und Demokratie ist offensichtlich. Kann die Öffentlichkeit – können wir alle – den Studien noch trauen?”, so die Grünen.

Der Dokumentarfilm zeigt, wie große Konzerne versuchen, unabhängige Forschung gezielt zu unterbinden. Der Streifen schildert, wie der Agrar-Chemie-Multi Monsanto Anfang der 90er Jahre genmanipulierte Pflanzen auf den Markt brachte, die von vielen als landwirtschaftliche Sensation gefeiert wurden. Sie sollen nicht nur den Einsatz von Pestiziden eindämmen, sondern auch Probleme der Welternährung lösen.




Stellenanzeige

img



Im Film wird schnell verdeutlicht, welche Bedrohung von diesem Saatgut ausgeht. Wissenschaftler warnen demnach, dass der Anbau dieser Pflanzen und ihre unkontrollierte Verbreitung unwiederbringlich die Zerstörung der biologischen Vielfalt auf diesem Planeten bedeuten. Doch was geschieht mit Wissenschaftlern die ihre kritischen Forschungsergebnisse veröffentlichen?

Im Anschluss an die Filmvorführung wird in einer Lifeschaltung nach Berlin eine Podiumsdiskussion übertragen, an der auch Renate Künast beteilgt sein wird. Die beiden Direktkandidaten der Grünen, Jenny Kunz und Michael Musil, laden zur Teilnahme an dieser bundesweiten Premiere ein. Das Programm beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Hartz IV: Der Geruch von Schweiß und Armut

„In was für einer Republik leben wir hier denn?“ - Diese Frage stellte sich eine Reihe von Zuhörern, ...

Bunter Faschingsumzug durch Westerburg

Im Anschluss an die Rathausstürmung (wir berichteten) fand in Westerburg ein großer Kinder- und Jugendumzug ...

Narren genossen Karnevalsumzug in Langenhahn

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn, um gemeinsam den letzten ...

Narren stürmten das Westerburger Rathaus

Am Schwerdonnerstag – auch Altweiber genannt – übernahmen die Narren in Westerburg die Regentschaft und ...

Flugplatzfest des LSC Westerwald im Zeichen von "Fly & Help"

Ein Ereignis der besonderen Art lockt in diesem Jahr wieder viele Besucher in die Kreisstadt. Vom 12. ...

ADAC fordert bezahlbare Mobilität

Den Verfall der Straßen stoppen, eine fairere Verteilung der Mittel, um Mobiltät für Alle zu vernüftigen ...

Werbung