Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2022    

Anmeldung am Landesmusikgymnasium in Montabaur im Januar möglich

Wer für sein Kind neben einer guten schulischen Ausbildung am Gymnasium zeitgleich einen musikalischen Schwerpunkt setzen möchte, kann sein Kind Mitte Januar am Landesmusikgymnasium Montabaur anmelden. Nach der Anmeldung und erfolgreicher Eignungsprüfung kann es dann im Sommer losgehen.

Das Landesmusikgymnasium Montabaur. (Foto: Landesmusikgymnasium)

Montabaur. Nach dem Infotag und der Durchführung der Kennenlerntage für Kinder und Eltern im November nimmt das Landesmusikgymnasium von Montag, dem 17. Januar, bis Freitag, dem 21. Januar, Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen. In diesem Jahr können die Anmeldungen aufgrund der pandemischen Situation gerne auch schriftlich vorgenommen werden. Die Eignungstests finden für alle angemeldeten Schüler vom 7. bis 9. Februar statt.

Viele interessierte Kinder konnten sich im November davon überzeugen, dass das Landesmusikgymnasium in Montabaur trotz der coronabedingten Einschränkungen ein lebendiger Ort ist, an dem nicht nur wegen der Musik ein besonderer Geist herrscht. Aufnahmevoraussetzung für die Klasse 5 ist eine allgemeine musikalische Begabung und vor allem das Interesse daran, Musik zu machen – instrumentale Vorkenntnisse sind für interessierte Kinder für die Klasse 5 nicht notwendig.



Ein späterer Einstieg in die Schule in die Klassen 7 bis 11 kann ebenfalls problemlos erfolgen, da die Lehrpläne denen anderer Schulen entsprechen; dies sorgt für eine maximale Durchlässigkeit an dieser in Rheinland-Pfalz einzigartigen Schule.

Sollte das Ergebnis des Eignungstestes es nahelegen, die gymnasiale Laufbahn nicht am Landesmusikgymnasium zu absolvieren, besteht nach dem Eignungstest noch ausreichend Zeit, um eine Anmeldung an einer anderen Schule vorzunehmen.

Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf der Prüfungen sind auf der Homepage unter www.musikgymnasium.de einzusehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Glanzvolle Festgala in Ransbach-Baumbach

Die Stadt Ransbach-Baumbach hatte gleich doppelten Grund zum Feiern: Die Verleihung der Stadtrechte vor ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

ANZEIGE | Das Bad Marienberger Weinfest lädt am 13. und 14. Juni 2025 auf den Marktplatz ein. Freu dich ...

Langenhahner Feuerwehr verhindert größeren Brandschaden: Tujahecke und Wiese in Brand

Am Samstagmittag (17. Mai) brach im Langenhahner Ortsteil Hintermühlen ein Feuer aus. Die Feuerwehr rückte ...

Wandel im Westerwald: Die Evangelische Kirche im Westerwald stellt sich neu auf

Im Westerwaldkreis vollzieht sich ein Wandel innerhalb der evangelischen Kirchengemeinden. Durch die ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Vereine im Westerwaldkreis bekommen Spenden der Naspa Stiftung

Vereine und Initiativen in der Region unterstützen: Das gehört zu den Kernaufgaben der Naspa Stiftung. ...

Petition: Polizeistation Höhr-Grenzhausen soll wieder 24 Stunden besetzt sein!

Nach den aktuellen Geschehnissen mit der dritten Sprengung eines Geldautomaten in Höhr-Grenzhausen haben ...

Erneute Absage des Schlittenhunderennens in Liebenscheid

Nach der Absage des Jubiläums-Rennens im letzten Jahr war für dieses Jahr ein 40+1 Rennen geplant. Leider ...

Westerwaldwetter: Weißes Wochenende in den Höhenlagen

Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 ...

Rockets empfangen Erfurt und müssen zum Meister

Zwei schwere Aufgaben warten auf die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL): Am Freitagabend, dem ...

IHK-Vollversammlung verabschiedet 10-Punkte-Papier zum Klimawandel

Die IHK-Vollversammlung verabschiedete einstimmig ein Positions-Papier, wonach der Klimawandel gestoppt ...

Werbung