Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2022    

Zeugen gesucht: Raubüberfall auf Postfiliale in Ransbach-Baumbach an Silvester

Nach dem Überfall auf eine Postfiliale in Ransbach-Baumbach sucht die Polizei nach Zeugen. Bereits an Silvester überfiel ein unbekannter Mann die Post im Einkaufszentrum. In einer Pressemeldung veröffentlicht die Polizeidirektion Montabaur nun eine Personenbeschreibung.

Die Postfiliale in Ransbach-Baumbach. (Foto: Uwe Schumann)

Ransbach-Baumbach. An Silvester kam es gegen 12.30 Uhr in Ransbach-Baumbach zu einem Raubüberfall auf die Postfiliale im Einkaufszentrum. Ein bisher unbekannter männlicher Täter betrat die Postfiliale, bedrohte den alleine anwesenden Mitarbeiter und raubte Bargeld aus dem Tresor. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter war circa 190 cm groß, von kräftiger Statur und trug bei der Tatausführung dunkle Kleidung und ein Basecap.

Die Polizei Montabaur bittet unter Telefon 02602/9226-0 um Hinweise. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer der IHK

In diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Es klapperten die Mühlen - von einst bis heute

"Es klapperten die Mühlen" - so der Titel des neuen Buches, das die Verbandsgemeinde Montabaur kürzlich ...

Scheibe eingeschlagen: Diebstahl aus parkendem Auto in Hillscheid

Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung: Es geht um den Diebstahl einer Tasche aus einem geparkten ...

Arbeitsmarkt im Westerwald erholt sich im zweiten Corona-Jahr

Bilanz 2021: Weniger Erwerbslose und mehr Beschäftigung. Die Agentur für Arbeit in Montabaur kann optimistische ...

Gleich zwei hochaltrige Geburtstagskinder in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Zwei hochbetagte Damen dürfen zu Jahresbeginn in der Verbandsgemeinde Hachenburg ihre Geburtstage feiern. ...

Großprojekt im Westerwald erfolgreich abgeschlossen

Die Energienetze Mittelrhein (enm) haben ein Mammutprojekt im Westerwald erfolgreich abgeschlossen: Exakt ...

Werbung