Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2022    

Freudige Überraschung zum Jahreswechsel

Eine freudige Überraschung gab es zum Jahreswechsel für die Feuerwehr in Krümmel. Die Firma AMP GmbH aus Montabaur unterstützt das Spendenprojekt des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V. mit einer Spende für ein neues Mannschaftstransportfahrzeug.

v.l.n.r. Schriftführer Tobias Wegner, Geschäftsführer der AMP GmbH Andreas Gecks und Vorsitzender Christian Fein. (Foto: Feuerwehr Krümmel)

Krümmel. Großen Grund zur Freude gab es bei der Feuerwehr in Krümmel beim letzten Übungsdienst im Jahr 2021. Die beiden Geschäftsführer der AMP GmbH Andreas und Markus Gecks überreichten einen Scheck über 1.000 Euro für das Spendenprojekt “9 Sitze – 4 Räder – 1 Team“ an die Vertreter des Fördervereinsvorstandes. Mit diesem Projekt soll die Anschaffung eines eigenen Mannschaftstransportfahrzeuges für die Jugend- und Einsatzabteilung finanziell unterstützt werden.

Neben Zuwendungen der Verbandsgemeinde Selters und dem Land Rheinland-Pfalz wird der Förderverein einen nicht unerheblichen Teil aus Eigenmitteln dazu beitragen müssen. Gemäß dem Motto “Jeder Euro hilft“ von der eigens eingerichteten Internetseite https://spenden.ff-kruemmel-sessenhausen.de erfreut sich die Feuerwehr an dieser großzügigen Spende von seitens des Unternehmens.



Die beiden aus Sessenhausen stammenden Brüder gründeten vor vier Jahren in Montabaur das E-Commerce-Unternehmen AMP, welches damals mit dem Verkauf von Rollladen nebst Zubehör im Internet startete. “Die regelmäßige Unterstützung von gemeinnützigen und karitativen Projekten in unserer Region sind uns ein wichtiges Anliegen. Unser soziales Engagement ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert“, berichtet Andreas Gecks.

Stellvertretend für alle Mitglieder bedankten sich der Vorsitzende Christian Fein und der Schriftführer Tobias Wegner bei den beiden Unternehmern. Der bisherige Zuspruch für das Spendenprojekt stimmt die Verantwortlichen der Feuerwehr positiv, ihrem Ziel der vollständigen Finanzierung in den kommenden Monaten Schritt für Schritt näherzukommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – übers Ausmisten und Mist, der klebenbleibt

Schon wieder ein Jahr vorbei? Anfang 2021 schrieb ich an dieser Stelle noch, dass 2020 wohl „als seltsamstes ...

evm unterstützt Karnevalsvereine

Jetzt bewerben! Die evm-Palettenparty feiert sechsjähriges Bestehen: Nach fünf erfolgreichen Wettbewerben ...

Gesundheitsamt informiert: Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises macht auf die vom Bundestag beschlossene ...

Vögel füttern, zählen und schützen

Silvester ohne großes Feuerwerk bedeutete weniger Lärm, Feinstaub und Müll. Die wenigen Raketen, die ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

19 berührende Kurzgeschichten oder „Kurze Geschichten von langen Leben“, denen jeweils ein sinniges Zitat ...

Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Einen weniger guten Start ins neue Jahr hat ein 22-jähriger Mann, welcher den ersten Morgen des Jahres ...

Werbung