Werbung

Nachricht vom 01.03.2011    

Neueröffnung der Musikschule „Andreas & Andreas“ im Zentrum der Badestadt

Seit kurzem können Kinder und Erwachsene eine musikalische Ausbildung in Bad Marienberg genießen. Die Musikschule „Andreas & Andreas“ bietet individuellen Unterricht für verschiedene Instrumente.

Musiklehrer Andreas Risse und Andreas Kopp, VG-Bürgermeister Jürgen Schmidt, Stadtbürgermeister Neufurth und an der Orgel Sarah Mysliwietz und Laura Marasci.

Bad Marienberg. Seit kurzem bietet die Musikschule „Andreas & Andreas“ in Bad Marienbergs Innenstadt individuellen Unterricht für Klavier, Orgel, Akkordeon, Keyboard sowie Blockflöte an. Hinter dem Namen „Andreas & Andreas“ verbergen sich die Herren Andreas Kopp und Andreas Risse, die beide an den Tasteninstrumenten unterrichten. Risse ist darüber hinaus auch als Chorleiter für verschiedene Chöre der Umgebung tätig.

Angeboten wird: Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Im kleinen Ladengeschäft werden Noten, Instrumente sowie sonstiges Zubehör verkauft. Sollten Artikel nicht vorrätig sein, werden sie innerhalb von ein bis zwei Tagen besorgt.

Als Exclusivpartner von WALKO-Instruments hat man die Möglichkeit, die Orgeln der Firma im Geschäft vorzuhalten und vorzuführen. Im Detail werden sie von Andreas Kopp speziell für Keyboard-Schüler entwickelt und in Bad Marienberg hergestellt, um ihnen eine weitere Perspektive zu ihrem Keyboard bieten zu können. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Modelle für Senioren, die durch größere Bedienknöpfe, großen Monitor und Bezeichnungen in deutscher Sprache den Einstieg in das weitere Spielen wesentlich vereinfachen. Eine weitere Motivation für Musikschüler von „Andreas & Andreas“ sind die regelmäßigen Vorführungen und Demonstrationen auf den Instrumenten, bei den sie zeigen können, was sie bereits gelernt haben und wie sie die Instrumente schon beherrschen.



Hiervon konnten sich am Eröffnungstag auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und VG-Bürgermeister Jürgen Schmidt überzeugen, als Sarah und Laura ihr Können an der Orgel unter Beweis stellten. Sie wünschten den beiden Inhabern viel Erfolg zum Schritt in die Selbständigkeit und viele lernwillige Schüler.

Informationen und Anmeldung unter folgenden Telefon-Nummern:
Andreas Risse: 02661/98 05 780 oder 0175/15 20 957
Andreas Kopp: 02661/94 92 76 oder 0170/88 23 701.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


ADAC fordert bezahlbare Mobilität

Den Verfall der Straßen stoppen, eine fairere Verteilung der Mittel, um Mobiltät für Alle zu vernüftigen ...

Flugplatzfest des LSC Westerwald im Zeichen von "Fly & Help"

Ein Ereignis der besonderen Art lockt in diesem Jahr wieder viele Besucher in die Kreisstadt. Vom 12. ...

Narren stürmten das Westerburger Rathaus

Am Schwerdonnerstag – auch Altweiber genannt – übernahmen die Narren in Westerburg die Regentschaft und ...

DLRG Westerburg bezog neues Vereinsheim

Kürzlich, zum 75. Geburtsjahr, konnte die DLRG-Westerburg die offizielle Eröffnung ihres neuen Vereinsheims ...

Pro AK: Avi Primor fragt nach den Friedenschancen in Nahost

Aktueller könnte die Themenwahl kaum sein: Der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor ist zu Gast ...

Werbung