Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2022    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

In der Silvesternacht kam es am frühen Morgen des 1. Januars zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung im Bereich Marzhausen. Der Fahrer kam von der Fahrbahn ab und beschädigte neben seinem Pkw auch einen Leitpfosten sowie die Bankette.

Symbolfoto

Marzhausen. Am Neujahrsmorgen, gegen 0.40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 414 im Bereich der Anschlussstelle Marzhausen. Den Ermittlungen zufolge befuhr ein 34-jähriger Pkw-Fahrer die B 414 aus Richtung Müschenbach kommend in Richtung Kroppach. Im Bereich des Bahnübergangs Marzhausen kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei einen Leitpfosten sowie die Bankette.

Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer eine erhebliche Alkoholeinwirkung festgestellt, wodurch er sich einer Blutprobe unterziehen musste. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich im unteren vierstelligen Bereich, berichtet die Polizeidirektion Montabaur. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt in Ransbach-Baumbach endet mit Führerscheinentzug

In der Nacht zum Samstag (15. März) fiel ein Pkw in Ransbach-Baumbach durch seine unsichere Fahrweise ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Pfaffendorf: Brand in Einfamilienhaus

Am Abend des Freitags (14. März) kam es im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Spieleabend in Boden: Gemeinsam statt einsam

Am Freitag, 21. März, lädt der Verein Boden Aktiv e.V. zu einem geselligen Spieleabend ein. Erwachsene ...

Erfolgreiche Präsenz des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. auf der Gesundheitsmesse

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in ...

Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald

Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, ...

Weitere Artikel


Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Einen weniger guten Start ins neue Jahr hat ein 22-jähriger Mann, welcher den ersten Morgen des Jahres ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

19 berührende Kurzgeschichten oder „Kurze Geschichten von langen Leben“, denen jeweils ein sinniges Zitat ...

Vögel füttern, zählen und schützen

Silvester ohne großes Feuerwerk bedeutete weniger Lärm, Feinstaub und Müll. Die wenigen Raketen, die ...

Polizeidirektion Montabaur berichtet von verhältnismäßig ruhiger Silvesternacht

Dass das diesjährige Silvester im durch die Corona-Maßnahmen anders verlaufen ist als in den Jahren vor ...

Schloss-Garde Mons Tabor und GK Heiterkeit setzen Karneval erneut aus

Wie viele andere Karnevalisten in der Region haben sich auch die Vereine der Schusterfastnacht dafür ...

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Zuversicht für 2022

Im Gespräch mit Leuten ist derzeit viel Frust festzustellen: Junge Menschen haben Angst, ihre besten ...

Werbung