Werbung

Nachricht vom 31.12.2021    

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Wittgert

Am Morgen des 30. Dezembers kam es in Wittgert zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der Unfall ereignete sich auf der L 306 zwischen Wittgert und Nauort. Für die Dauer der Bergungsarbeiten musste die L 306 voll gesperrt werden.

Nach der Kollision mit einem Telefonmast landete der Pkw im Graben. (Foto: Feuerwehr Haiderbach)

Wittgert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Haiderbach an der Einsatzstelle kurz hinter Wittgert konnte zum Glück festgestellt werden, dass die Person im Unfallfahrzeug nur leicht verletzt war. Zusammen mit der Feuerwehr aus Ransbach-Baumbach konnte die Fahrerin “patientenschonend“ aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde sie dem Rettungsdienst übergeben und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Nachdem das Fahrzeug durch den Abschleppdienst aus dem Graben geholt und verladen wurde, reinigte die Feuerwehr die Einsatzstelle. Die Landstraße L 306 war während des Einsatzes zwischen Wittgert und dem Rembserhof bis circa 12.15 Uhr voll gesperrt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie es genau zu dem Unfall kam, ist bislang nicht bekannt. Die unfallverursachende und alleinbeteiligte Fahrerin prallte aus unbekannten Gründen gegen einen Telefonmast und landete anschließend mit ihrem Fahrzeug auf der Seite liegend im Graben. Sollte es weitere Informationen geben, wird an dieser Stelle nachberichtet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen - Zeugen gesucht

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mitteilt, kam es am frühen Morgen des 31. Dezembers ...

Westerwaldwetter: Frühlingshafter Jahreswechsel

Zwischen hohem Luftdruck im westlichen Mittelmeerraum und tiefem Druck vom Atlantik bis Skandinavien ...

Frühzeitige Maßnahmen verhindern Infektionsgeschehen beim Hausgeflügel

Aufatmen bei den Geflügelhaltern im Kreis. Nach dem Schock vieler Geflügelhalter Mitte November zum Ausbruch ...

Neues Corona-Schnelltestzentrum in Hachenburg

In Hachenburg hat am 22. Dezember ein weiteres Corona-Schnelltestzentrum eröffnet. Es befindet sich zentral ...

Zoo Neuwied: Neues Jahr, neuer Versuch

Zuchterfolge sind für einen Zoo aus mehreren Gründen eine tolle Sache. „Zum einen sind Paarung, Geburt ...

Stadtspitze distanziert sich von "Spaziergängen"

Am Donnerstag, dem 30. Dezember, erreicht unsere Redaktion eine Erklärung des Ältestenrats der Stadt ...

Werbung