Werbung

Nachricht vom 28.02.2011    

Berufswahl mal ohne Rollenklischees

„MINT & SOZIAL for you" heißt das neue Magazin von planet-beruf.de für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Es bereitet auf den Girls’ Day und den Boys’ Day vor. Dabei geht es auch um Rollenklischees: Mädchen sind sozial, Jungen tüfteln: Diese Vorstellung hält sich hartnäckig und bestimmt noch häufig die Berufswahl.

Montabaur. Girls’ Day und Boys’ Day zeigen andere Wege auf: Am Donnerstag, 14. April können bundesweit Jungen in soziale, Mädchen in MINT- und handwerkliche Berufe hinein schnuppern. "MINT & SOZIAL for you" unterstützt auch Schulen, Unternehmen und andere Einrichtungen bei der Planung des Mädchen- und Jungen-Zukunftstags.

MINT for you – der Magazinteil für Mädchen – will Mädchen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistern. Den MINT-Funken zünden weibliche Jugendliche, die bereits in diesen Bereichen tätig sind. Sie zeigen: Berufe wie Elektronikerin für Automatisierungstechnik oder Fluggerätmechanikerin bieten spannende Aufgaben und gute berufliche Perspektiven.



Sozial for you – der Magazinteil für Jungen – ist das Gegenstück zum MINT-Magazinteil. Männliche Leser erhalten Infos über soziale Berufe. So kommen zum Beispiel ein Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und ein Ergotherapeut zu Wort.

„MINT & SOZIAL for you" gibt es kostenlos im Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur, Tonnerrestr. 1. Kontakt: Telefon: 0 26 02 / 12 32 56, E-Mail: montabaur.biz@arbeitsagentur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Neueröffnung der Musikschule „Andreas & Andreas“ im Zentrum der Badestadt

Seit kurzem können Kinder und Erwachsene eine musikalische Ausbildung in Bad Marienberg genießen. Die ...

Der Pflegeschnitt von alten Bäumen als Artenschutzmaßnahme des Kreises

Schon seit Jahren engagiert sich die Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung für die Erhaltung und Pflege ...

Bald gehen Amphibien wieder auf Wanderschaft

Obwohl der Winter den Westerwald derzeit noch relativ fest im Griff hat, ist doch bald wieder mit den ...

Jährlich starten 100 Westerwälder Jugendliche ihre Karriere mit Hartz IV

Oft sind es Jugendliche aus weniger privilegierten Familien, die Probleme bei der Berufsfindung und dem ...

Orgel-Wunschkonzert in evangelischer Kirche Wallmerod

Unter dem Motto „Wünsch´ Dir was!“ steht die Veranstaltung „18. Orgelmusik im Gespräch“ am Sonntag, 20. ...

Werbung