Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2021    

Corona-Schutzimpfungen des Gesundheitsamts im Januar

Seit dem 29. November hat das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises sein freiwilliges Impfangebot ausgeweitet und ist seitdem in den zehn Verbandsgemeinden vor Ort, um Corona-Schutzimpfungen durchzuführen. Auch im Januar wird diese Möglichkeit der Impfung zur Verfügung stehen.

Symbolbild

Westerwaldkreis. Diese freiwillige Leistung des Gesundheitsamtes in den Verbandsgemeinden findet parallel zum Impfbus des Landes, den Impfungen bei den Hausärzten und im Impfzentrum Westerwald-Sieg in Hachenburg statt.

Die Termine sind online auf der Homepage des Westerwaldkreises unter www.westerwaldkreis.de einsehbar und können dort gebucht werden. Eine Voranmeldung ist dringend erforderlich. Ob die Impfungen mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer durchgeführt werden, hängt von der Verfügbarkeit des Vakzins ab. Alternativ werden die Impfungen mit Moderna angeboten. Das Gesundheitsamt macht darauf aufmerksam, dass die Auffrischungsimpfung problemlos mit einem anderen Impfstoff als bei den ersten beiden Impfungen durchgeführt werden kann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durchgeführt werden:
Erst- und Zweitimpfungen ab dem vollendeten 12. Lebensjahr
Booster-Impfungen für Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, deren Zweitimpfung mindestens drei Monate zurückliegt
Booster-Impfungen für Personen, die einmalig mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden und diese Impfung mindestens vier Wochen her ist

Zum Termin sind mitzubringen:
ein Lichtbildausweis
gegebenenfalls der Nachweis über die Erstimpfung
der Impfpass (wenn vorhanden)
bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein

Um langes Anstehen und Warten zu vermeiden, sollten die Impfwilligen pünktlich zum Termin erscheinen. Zur Unterstützung ist die Begleitung durch eine Person möglich. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Alsbach - Zeugen gesucht

In der Nacht vom 29. Dezember auf den 30. Dezember kam es auf der Kreisstraße 117 zu einem Unfall. Das ...

Stadtspitze distanziert sich von "Spaziergängen"

Am Donnerstag, dem 30. Dezember, erreicht unsere Redaktion eine Erklärung des Ältestenrats der Stadt ...

Zoo Neuwied: Neues Jahr, neuer Versuch

Zuchterfolge sind für einen Zoo aus mehreren Gründen eine tolle Sache. „Zum einen sind Paarung, Geburt ...

MVZ Westerwald begrüßt neuen Wirbelsäulen-Spezialisten

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald freut sich, mit Juri Maslow einen neuen Spezialisten ...

Herne zeigt am Heckenweg überzeugende Leistung

Nach einem eher schwachen Start kämpften die Rockets bis zum Schluss. Dieses Spiel hatte am Ende dennoch ...

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger ...

Werbung