Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2021    

Zeugen-Aufruf: Verkehrsunfallflucht in Montabaur

Am Dienstag, dem 28. Dezember, kam es am Abend in Mogendorf in einem Kreisverkehr zu einem Unfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemitteilung nach Zeugen des Unfalls.

Symbolfoto

Mogendorf. Am Dienstag, dem 28. Dezember, befuhr gegen 18.30 Uhr eine 47-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis mit ihrem Pkw die Landesstraße 307 aus Richtung Vielbach kommend in Fahrtrichtung Ransbach-Baumbach. Hierbei fuhr sie ordnungsgemäß in den Kreisverkehr am Ortsausgang Mogendorf ein. Zur gleichen Zeit befuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer die Landesstraße 307 in entgegengesetzter Richtung und beachtete nicht die Vorfahrt der bereits im Kreisverkehr befindlichen Pkw-Fahrerin. Zudem geriet der unbekannte Fahrer aufgrund nicht-angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit der Pkw-Front gegen die hintere Beifahrerseite vom unfallgegnerischen Pkw. Während die geschädigte Pkw-Fahrerin unmittelbar an der nächsten Ausfahrt des Kreisverkehrs anhielt, setzte der unbekannte Unfallverursacher seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Bei dem unfallverursachenden Pkw soll es sich um einen Pkw dunkler Farbe, vermutlich einen Kombi, gehandelt haben. Der verursachte Schaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.



Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden: 02602-9226-0 oder per E-Mail an pimontabaur.wache@polizei.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Klassische Bratäpfel mit Rosinen und Marzipan

Süße Bratäpfel sind ein leckeres Dessert für die Winterzeit. Mit Marzipan und Rosinen gefüllt und direkt ...

Erneut Diebstahl von Ortseingangstafel in Krümmel - Zeugen gesucht

Nicht zum ersten Mal wurde die Ortstafel von Krümmel gestohlen. Zwischen dem 26. Dezember und 27. Dezember ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im Westerwaldkreis

Die Bürger des Westerwaldkreises haben auch im Jahr 2022 wieder die Möglichkeit, ihre Weihnachtsbäume ...

Coronazahlen im Westerwaldkreis sinken weiter - 7-Tages-Inzidenz jetzt bei 123,7

Über Weihnachten verstarb ein 84-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Selters an Covid-19. Die Zahlen sinken ...

Montabaur: Kulturveranstalter hoffen 2022 wieder auf mehr Publikum

Die Corona-Pandemie hat reihenweise zu Absagen der unterschiedlichsten Veranstaltungen geführt. Veranstaltungen, ...

Evangelisches Dekanat Westerwald: Präses Nothdurft legt sein Amt nieder

Nach acht Jahren im Leitungsteam des Dekanats tritt der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, ...

Werbung