Werbung

Nachricht vom 28.12.2021    

Coronazahlen im Westerwaldkreis sinken weiter - 7-Tages-Inzidenz jetzt bei 123,7

Über Weihnachten verstarb ein 84-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Selters an Covid-19. Die Zahlen sinken weiter, auch die Hospitalisierungsinzidenz. Die vierte Welle verliert also deutlich an Kraft. Wichtig ist jetzt, dass die Werte weiter nach unten gehen, bevor die Omikron-Variante die fünfte Welle richtig anstößt.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Laut Landesuntersuchungsamt haben sich in den vergangenen sieben Tagen 251 Personen im Westerwald neu mit Corona infiziert. Die Fallzahl sinkt damit auf jetzt 726 aktive Fälle. Auch die Hospitalisierungsrate fällt auf 2,18 je 100.000 Einwohner. Die 7-Tage-Inzidenz fällt auf 123,7. In Rheinland-Pfalz liegt dieser Wert bei 133,6 je 100.000 Einwohner. Während immer mehr Menschen geboostert werden, zeigt sich inzwischen deutlich, dass Ungeimpfte ein deutlich höheres Risiko haben, sich zu infizieren. So liegt die 7-Tages-Inzidenz der Geimpften noch bei 70,8, die der Ungeimpften bei 281,3.

Omikron
Wie zu erwarten breitet sich Omikron noch moderat aus. Je mehr Infektionen vorliegen, desto schneller wird das voranschreiten. Im Westerwaldkreis wurden bislang drei Fälle bestätigt. 30 Weitere gelten noch als Verdachtsfälle, da die Genomuntersuchung noch nicht abgeschlossen ist. Die Bundesregierung will mit dem Einsatz von Paxlovid-Tabletten die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten gegen schwere Krankheitsverläufe verbessern. Ein Ersatz für die Impfung ist das Medikament aber nicht.

113.000 Westerwälder vollständig geimpft oder sogar geboostert
Laut kassenärztlicher Vereinigung wurden im Westerwald bei den Hausärzten inzwischen 53.441 Personen geboostert, haben also eine Auffrischimpfung bereits erhalten. 59.578 Personen haben immerhin vollen Impfschutz mit zwei Impfdosen und weitere 54.822 Personen haben ihre Impfserie zumindest begonnen und die erste Spritze bekommen. Auch das Impfzentrum Westerwald-Sieg ist seit Mitte des Monats für die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald im Einsatz. Hier sollen jeden Tag bis zu 1.000 Menschen geimpft werden. Anmeldungen sind online hier oder telefonisch unter 0800-5758100 möglich. Die drei Kreisverwaltungen, deren Gesundheitsämter sowie die Impfstelle selbst können keine Anmeldungen entgegennehmen. Für den Fall, dass ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, wird gebeten, unter obigem Link den Termin abzusagen. Das Impfzentrum Westerwald-Sieg impft nach Anmeldung alle Personen ab 12 Jahren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Parallel fahren auch die Impfbusse Ziele im Westerwald an.
Der Impfbus wird zu folgenden Terminen in den Westerwald kommen:
30. Dezember
Rothbachhalle Hattert
Hütter Straße 14
Hattert
9 bis 17 Uhr

3. Januar 2022
Autohaus Bell
Zum Drahtzug 2
Nister
9 bis 17 Uhr

4. Januar 2022
Haus Hergispach
Gänseweiherweg 6
Herschbach
9 bis 17 Uhr

6. Januar 2022
Stadthalle Ransbach-Baumbach
Rheinstrasse 103
Ransbach-Baumbach
9 bis 17 Uhr

Im Impfbus wird kein Termin benötigt. Da die Nachfrage sehr hoch ist, kann es aber zu Wartezeiten von zwei bis vier Stunden kommen.
Wichtig: Egal wo man sich impfen lässt, zum Termin gehören gegebenenfalls die Nachweise der Erst- und Zweitimpfung, sowie ein Personalausweis.

Die aktiven Fallzahlen laut Kreisverwaltung in den Verbandsgemeinden:
Montabaur: 95
Selters: 74
Westerburg: 73
Rennerod: 61
Höhr-Grenzhausen: 59
Bad Marienberg: 47
Wirges: 45
Wallmerod: 30
Hachenburg: 29
Ransbach-Baumbach: 26

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Zeugen-Aufruf: Verkehrsunfallflucht in Montabaur

Am Dienstag, dem 28. Dezember, kam es am Abend in Mogendorf in einem Kreisverkehr zu einem Unfall mit ...

Westerwälder Rezepte - Klassische Bratäpfel mit Rosinen und Marzipan

Süße Bratäpfel sind ein leckeres Dessert für die Winterzeit. Mit Marzipan und Rosinen gefüllt und direkt ...

Erneut Diebstahl von Ortseingangstafel in Krümmel - Zeugen gesucht

Nicht zum ersten Mal wurde die Ortstafel von Krümmel gestohlen. Zwischen dem 26. Dezember und 27. Dezember ...

Montabaur: Kulturveranstalter hoffen 2022 wieder auf mehr Publikum

Die Corona-Pandemie hat reihenweise zu Absagen der unterschiedlichsten Veranstaltungen geführt. Veranstaltungen, ...

Evangelisches Dekanat Westerwald: Präses Nothdurft legt sein Amt nieder

Nach acht Jahren im Leitungsteam des Dekanats tritt der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, ...

Eishockey: Weihnachtsfest ohne Punkte für die Rockets

Auch wenn sie insgesamt nicht schlecht gespielt haben und obwohl sich ihnen viele Chancen boten, mussten ...

Werbung