Werbung

Nachricht vom 28.02.2011    

DLRG Westerburg bezog neues Vereinsheim

Kürzlich, zum 75. Geburtsjahr, konnte die DLRG-Westerburg die offizielle Eröffnung ihres neuen Vereinsheims feiern.

Die DLRG Westerburg hat ein neues Gebäude.

Westerburg. Zu den zahlreichen Gästen zählten auch Stadtbürgermeister Ralf Seekatz und VG-Bürgermeister Gerhard Loos, die stellvertretend die besten Wünsche von Stadt und Verbandsgemeinde überbrachten. Dabei nutzten sie die Gelegenheit, sich beim Vorsitzenden Hartmut Roller über die Baumaßnahmen rund um das neue Vereinsheim des DRLG zu informieren. Dieses befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Westerwaldbad in Westerburg. Das Grundstück stellte die Verbandsgemeinde kostenlos zur Verfügung. Der rund 100.000 Euro teure Bau wurde mit Mitteln vom Landessportbund bezuschusst. Weitere Unterstützung kam durch Spenden von Firmen der Region und durch ehrenamtliche Leistungen aus den Reihen unserer Mitglieder mit etwa 3.000 Arbeitsstunden. „Dank dieses ehrenamtlichen Engagements vieler Mitglieder und Förderer muss der Verein lediglich 40.000 Euro aufbringen“, erläuterte Roller. Das DLRG Heim umfasst Unterrichtsraum, welcher für Versammlungen und Schulungen genutzt wird, sowie Büro, Küche, Materialraum für die Ausbildung, Technik und Sanitärräumen. Es besteht aus sechs Containern und hat eine Größe von rund 100 Quadratmetern. Die Fahrzeughalle, in der zwei Einsatzfahrzeuge, ein Motorrettungsboot und der Einsatzanhänger Platz haben, wurde in Holzständerbauweise aufgebaut. Überdies wurde die Halle mit Materialräumen für die Bereiche Ausbildung Schwimmen/Rettungsschwimmen, Wasserrettungsdienst, Einsatz-Tauchen und allgemeines Material ausgestattet. Von den rund 340 Mitgliedern sind Zweidrittel Kinder und Jugendliche. Gerade aus diesem Grund werde die Nachwuchsarbeit im Verein großgeschrieben und soll durch die Unterkunft noch effektiver gestaltet werden. „Es ist erfreulich, dass die DLRG nun eine solch schöne Unterkunft hat“, äußerten sich die beiden Bürgermeister, lobten das Engagement der Mitglieder und wünschten für die Zukunft alles Gute.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neueröffnung der Musikschule „Andreas & Andreas“ im Zentrum der Badestadt

Seit kurzem können Kinder und Erwachsene eine musikalische Ausbildung in Bad Marienberg genießen. Die ...

ADAC fordert bezahlbare Mobilität

Den Verfall der Straßen stoppen, eine fairere Verteilung der Mittel, um Mobiltät für Alle zu vernüftigen ...

Pro AK: Avi Primor fragt nach den Friedenschancen in Nahost

Aktueller könnte die Themenwahl kaum sein: Der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor ist zu Gast ...

Sportverein Rot-Weiß Willmenrod feierte ausgelassen Fassenacht

Mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Sitzungsprogramm wusste der Sportverein Rot-Weiß Willmenrod ...

Westerwald Bank profitiert von den genossenschaftlichen Werten

Regionale Wurzeln und genossenschaftliche Werte im Handeln sind nach wie vor das Erfolgsmodell der Westerwald ...

Werbung