Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Das Team der Kuriere wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest

Von Wolfgang Tischler

IN EIGENER SACHE | Allen Lesern und allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. Das Team der Kuriere sagt auf diesem Wege auch Danke für die Zusammenarbeit, für Kritik, für Lob und für die Treue, die sich über viele Jahre gefestigt hat. Nur wer Liebe schenkt, kann auch Liebe erhalten.

Schöne Weihnachten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Liebe zeigt sich vor allem im Kleinen. In der Redaktion ging aktuell eine Mail einer Mutter mit folgender kleinen Geschichte ein: „Gestern war ich sehr gerührt von meiner Tochter Lina und meinem Sohn Tom und der Freundin meiner Tochter, Mia. Die drei haben spontan eine kleine Sammelaktion für die Flutopfer an der Ahr gestartet, indem sie Armbänder geflochten haben und diese in der Nachbarschaft für den guten Zweck „verkauften". Dazu sei gesagt, dass wir in einem Industriegebiet wohnen und es hier nicht viele Nachbarn gibt! Trotzdem haben die Kinder innerhalb von 30 Minuten 51 Euro gesammelt, die dann auch nachweislich sofort durch mich an die Flutopferhilfe gespendet wurden.“

Das macht Hoffnung, denn auch viele Erwachsene haben sich ehrenamtlich in der Region engagiert und sich liebevoll um leidende Mitmenschen gekümmert. Klein und Groß haben an der Aufforstung unseres Westerwalds mitgearbeitet.

Für die großen Gaben sind weltweit die Regierenden zuständig. Das sind heutzutage keine Könige, sondern Politiker, und ihre Geschenke Gold, Weihrauch und Myrrhe heißen zeitgemäß Geld, Desinfektionsmittel und Impfstoff.



Wir hatten alle nicht erwartet, ein zweites Corona-Weihnachtsfest mit Kontaktbeschränkungen zu erleben. Aber Corona hält uns weiter in Atem und stellt uns alle vor immer neue Herausforderungen. Ständig gibt es neue Maßnahmen, ständig werden die Maßnahmen angepasst. Was heute richtig ist, kann morgen schon nicht mehr richtig sein. Einen sicheren Blick in die Zukunft gibt es nicht. Vieles ist nicht planbar.

Viele beliebte Weihnachtsmärkte, Firmen- und Vereinsfeiern fielen reihenweise aus, Restaurantbesuche, Theatervorstellungen und andere Aktionen des fröhlichen Zusammenseins waren und sind mit Schwierigkeiten und Hürden verbunden. Das bewirkt nach wie vor wirtschaftliche und emotionale Einbrüche.

In der Pandemie hat die Erholung in der Familie einen ganz neuen Stellenwert bekommen. So dürfen wir uns alle auf das nun beginnende Weihnachtsfest so richtig freuen. In diesem Sinne wünschen die Kuriere besinnliche Feiertage.

Ihr Wolfgang Tischler
Chefredakteur der Kuriere



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Kennzeichendiebstahl in Westerburg

Wenn einem kurz vor Weihnachten das Kfz-Kennzeichen gestohlen wird, ist der Ärger groß. Die Zulassungsstellen ...

Verkehrsunfallflucht in Westerburg

Immer wieder werden geparkte Fahrzeuge touchiert und beschädigt. Und oft macht sich der Verursacher aus ...

Buchtipp: „Projekt Doha“ von Viola Letter

Das Buchcover verdeutlicht den Inhalt: Ein Liebesroman „Im Bann eines Landes, einer Stadt und eines Mannes“. ...

B49: Stand der Arbeiten zur Brückenbaustelle "Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel"

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten auf der Oberseite der Kalterbachtalbrücke ...

Erster Wäller Fahrradkongress in Vorbereitung

Ein Termin in der zweiten Jahreshälfte 2022 für den 1. Wäller Fahrradkongress steht noch nicht fest - ...

Wiederbewaldung in Selters dank Spenden gestartet

Wer in Selters am Krümmelbach in den Wald kommt, sieht viele hellgrüne Plastikröhren, die über die gesamte ...

Werbung