Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2021    

Erster Wäller Fahrradkongress in Vorbereitung

Ein Termin in der zweiten Jahreshälfte 2022 für den 1. Wäller Fahrradkongress steht noch nicht fest - aber bei den Vorbereitungen wird bereits kräftig in die Pedale getreten. Eine Projektgruppe aus einem Dutzend Fahrradbegeisterter hat die Arbeit aufgenommen und will die Fachveranstaltung zu einer festen Institution im Westerwald machen.

Die Projektgruppe Fahrradkongress arbeitet daran, dass es mit dem Radverkehr im Westerwald vorangeht. (Foto: privat)

Höhr-Grenzhausen. Regelmäßig solle dabei alles rund ums Radfahren sowie um den Bau von Radwegen und weitere notwendige Infrastruktur in der Region mit Interessierten und politisch Verantwortlichen diskutiert werden. Auch solle über die aktuellen Entwicklungen und Versäumnisse rund ums Fahrrad als Verkehrsmittel informiert werden.

Die Premiere der Veranstaltung wird in Verantwortung des Kreisverbandes Westerwald des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) mit Unterstützung der VG Höhr-Grenzhausen voraussichtlich in Grenzau stattfinden. Dabei will die "Projektgruppe Fahrradkongress" in ihrer zweiten Sitzung am 13. Januar 2022 über wichtige Themen wie den Entwurf eines Logos und einer Internetseite beraten. Weiterhin soll über den Tagungsort, die möglichen Sponsoren und den Termin sowie das Programm entschieden werden. Alle, die dazu etwas beitragen wollen, können sich an die Projektkoordination wenden: uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

Laut Studie wünschen sich Bürger mehr Radverkehr
Seit 2009 führt das unabhängige Markt- und Sozialforschungsinstitut SINUS Markt- und Sozialforschung im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) die bevölkerungsrepräsentative Studie "Fahrrad-Monitor" durch. Damit entsteht alle zwei Jahre ein repräsentatives Stimmungsbild der Radfahrenden in Deutschland. Demnach würden sich 80 % der Bürger eine verstärkte kommunale Radförderung wünschen. Zudem seien über 60 % der Befragten daran interessiert, dass Städte und Gemeinden mehr Radwege bauen. Auch eine bessere Trennung der Radfahrenden von den PKW-Fahrenden würden 53 % der Befragten begrüßen.



Weitere Radentscheide seien in immer mehr Regionen geplant, wobei sich zahlreiche Personen für eine ambitionierte Radverkehrspolitik aussprächen. Für einen Radentscheid im Westerwald sei der verhinderte Radweg an der L326 zwischen Montabaur und Holler ein mögliches Thema. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


B49: Stand der Arbeiten zur Brückenbaustelle "Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel"

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten auf der Oberseite der Kalterbachtalbrücke ...

Das Team der Kuriere wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest

Allen Lesern und allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. Das Team der ...

Zeugen gesucht: Kennzeichendiebstahl in Westerburg

Wenn einem kurz vor Weihnachten das Kfz-Kennzeichen gestohlen wird, ist der Ärger groß. Die Zulassungsstellen ...

Wiederbewaldung in Selters dank Spenden gestartet

Wer in Selters am Krümmelbach in den Wald kommt, sieht viele hellgrüne Plastikröhren, die über die gesamte ...

Hinweise gesucht: Dunkler Mercedes flüchtete mit Schaden in Wallmerod

Bei einer Fahrerflucht in Wallmerod hinterließ der Fahrer eines dunklen Mercedes Fahrzeugteile von der ...

Rechtsanwaltskosten und Schmerzensgeld nach unberechtigtem Vergewaltigungsvorwurf?

Entscheidung des Monats Dezember 2021: Kann ein zu Unrecht der Vergewaltigung Beschuldigter die Anwaltskosten ...

Werbung