Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Stadt Hachenburg unterstützt die Aktion "Weihnachten mit Herz"

Es ist traurig, dass es in unserer Wohlstands-Gesellschaft so viele Familien gibt, die ohne karitative Unterstützung an den Feiertagen in ihrer Situation nicht weiter wissen. Die Kinder können so artig sein, wie sie wollen - Zu ihnen kommt der Weihnachtsmann nicht. Zum Glück gibt es in Hachenburg ein "Weihnachten mit Herz".

Auch Stadtbürgermeister Stefan Leukel (rechts) hat ein Herz für die Kinder. Die Stadt Hachenburg unterstützt Manuel Engels (links) und seine Frau mit Spielzeug-Gutscheinen. (Fotoquelle: Stadtverwaltung Hachenburg)

Hachenburg. Leider ist nicht jedem zu Weihnachten ein Fest unter dem reich geschmückten Weihnachtsbaum mit vielen Geschenken und einer üppigen Mahlzeit möglich. Nach dem Motto „Ein Heiligabend für alle denen es nicht möglich ist, ein eigenes Weihnachtsfest auf die Beine zu stellen“, engagieren sich Kim Laura und ihr Mann Manuel Engels jedes Jahr mit der Aktion "Weihnachten mit Herz" für sozial benachteiligte Familien.

Seit 2013 verbringen sie gemeinsam mit bedürftigen Familien der Region sowie zahlreichen Helfenden den Heiligabend und veranstalten ein ganz besonderes Weihnachtsfest. So versammeln sich Menschen jeden Alters und Nationalität in der Stadthalle und verbringen den Abend gemeinsam mit einem festlichen Buffet, Musik und Bühnenprogramm, unterstützt durch Spenden vieler privater und geschäftlicher Sponsoren.

Geschenke für die Kinder aus 55 Haushalten

Da Versammlungen zurzeit nicht möglich sind, musste das Konzept durch Corona etwas umgestellt werden, dennoch können sie auch in diesem Jahr wieder Geschenke an mehr als 55 Haushalte in der Verbandsgemeinde Hachenburg direkt zu den Familien nach Hause verteilen und so Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Die Idee kam Kim Laura Engels, als sie feststellen musste, dass viele karitative Einrichtungen über die Feiertage geschlossen haben und folglich diejenigen, die sich kein richtiges Weihnachtsfest leisten können, ein paar traurige Tage in Aussicht haben. Demnach beschloss sie gemeinsam mit ihrem Mann selbst aktiv zu werden und die Aktion "Weihnachten mit Herz" spontan ins Leben zu rufen.



Die Stadt Hachenburg unterstützt die Aktion auch in diesem Jahr mit Gutscheinen vom Spielzeughändler Habakuk und dankt den beiden sowie ihrem Helferteam sehr für dieses außerordentliche Engagement. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Stromio kündigt 4.500 Kunden in der Region kurz vor Weihnachten die Stromversorgung

Die evm springt als Grundversorger ein und übernimmt die Ersatzversorgung, damit zu Weihnachten niemand ...

Corona: Die Zahlen sinken weiter - Aber erster Omikronfall im Westerwald bestätigt

Inzwischen sind 17 Verdachtsfälle auf Omikron im Westerwald aufgetaucht. Ein erster Fall wurde mittlerweile ...

Drei Unfälle an der Anschlussstelle Montabaur sorgten für Staus auf der A 3

Der Sicherheitsabstand wurde auf der A 3 einen Tag vor Weihnachten wiederholt nicht eingehalten - Die ...

Erweiterung des Factory-Outlet-Centers in Montabaur wird geprüft

In Montabaur haben Stadtrat und Verbandsgemeinderat ein Bauleitverfahren eingeleitet, um rechtssicher ...

Verbandsgemeinderat Montabaur verabschiedet Wirtschaftspläne der Werke für 2022

Der Wasserpreis in der Verbandsgemeinde Montabaur steigt im kommenden Jahr um 10 Cent je Kubikmeter, ...

Kahlschlag oder Hochwasserschutz in Wittgert?

In Wittgert schlagen derzeit die Wellen hoch. Am Uferbereich des Rödgesbaches wurden Baumfällarbeiten ...

Werbung