Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Sonderpreis der Ministerpräsidentin für „Projekt „Lebenslust trotz(t) Krebs“

Der Sonderpreis der Ministerpräsidentin steht für das Engagement von Frauen für Frauen. „LEBENSLUST trotz(t) Krebs“ ist das gruppenübergreifende Krea(k)tivprojekt der Frauenselbsthilfe Krebs des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland.

Preisverleihung an die Frauenselbsthilfe Krebs. Foto: privat

Neuwied. Die Vorstandsmitglieder hatten ihre 29 Gruppen dazu aufgerufen, zum Thema LEBENSLUST einen kurzen Videoclip zu drehen. Jede teilnehmende Selbsthilfegruppe bekam von einer anderen Gruppe ein Wort geschenkt, das sie mit dem Thema assoziieren sollten. So bekam die Neuwieder Gruppe das Wort „Gummistiefel“ geschenkt und drehte hierüber einen wunderbaren Clip am Rheinufer. Alle Gruppen bewiesen viel Phantasie und Kreativität, sodass aus den einzelnen Gruppen-Clips ein Landesverbandsclip als Zusammenschnitt entstehen konnte.

Die Preisträgerinnen wurden im Vorfeld von einer sechsköpfigen Jury ausgewählt. Sie erhielten eine symbolische Brücke und jeweils 1.000 Euro als Unterstützung für ihr Engagement. Von dem ausgezeichneten Projekt wurde ein Film produziert, der bei der Verleihung gezeigt wurde. „“Lebenslust trotz(t) Krebs“ war ein wunderbares Projekt, das in Zeiten der Corona-Pandemie neue Wege in der psychosozialen Begleitung an Krebs erkrankter Frauen eröffnet und vielen Betroffenen Lebensfreude und Mut geschenkt hat“, so die Landesvorsitzende Dr. Sylvia Brathuhn aus Neuwied.



Alle Lebenslust-Clips können auf der verbandseigenen Facebook Seite angeschaut werden: www.facebook.com/frauenselbsthilfekrebs.rlp.sl. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Süße Überraschungen für die Feuerwehren Wirges und Ransbach-Baumbach

Süße Überraschungen für die Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Wirges und Ransbach-Baumbach verteilten ...

Sagen des Westerwalds: der Holleabend

Eine weihnachtliche Sage aus dem Hohen Westerwald ist die Sage der "Frau Holl". Und nein, damit ist im ...

Westerwaldwetter: Grüne Weihnachten

Über Deutschland liegt derzeit eine Wettergrenze. Im Westerwald ist die Warmfront von Tief Per wetterbestimmend, ...

Strafanzeige Montabaurer Höhe: Staatsanwaltschaft lehnt Aufnahme von Ermittlungen ab

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte das Vorgehen der Forstverwaltung nach Eingang einer Strafanzeige ...

Wäller Helfen legt eine deutschlandweit einmalige Erfolgsgeschichte vor

Der Westerwälder Verein Wäller Helfen e.V. erhält den Engagement-Preis 2021 der Deutschen Stiftung für ...

Lions Club Limburg spendet 4.000 Euro an Mitarbeiter im Corona-Bereich

Anerkennung für die "aufopferungsvolle und belastende Arbeit aller Mitarbeiter im Corona-Bereich als ...

Werbung