Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2021    

Lions Club Limburg spendet 4.000 Euro an Mitarbeiter im Corona-Bereich

Anerkennung für die "aufopferungsvolle und belastende Arbeit aller Mitarbeiter im Corona-Bereich als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung" - diese Motivation steht hinter einer Spende des Lions Club Limburg Goldener Grund in Höhe von 4000 Euro. Die Spende wurde kürzlich vor dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg übergeben.

Spendenübergabe im Schatten des Weihnachtsbaumes: v.r.n.l. Guido Wernert, Geschäftsführer Krankenhausgesellschaft St. Vincenz, Peter Jefremow, Präsident des Lions Clubs Limburg Goldener Grund, Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz-Hospital, Vizepräsident Dirk Krämer mit Tochter Martha und der stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrates St. Vincenz, Thomas Ermert. (Foto: privat)

Region. Wie schon vor einem Jahr wolle man ausdrücklich dieses Engagement der Mitarbeiter aus Medizin und Pflege würdigen, betonte der Präsident des Clubs, Peter Jefremow, der den Scheck gemeinsam mit Vizepräsident Dirk Krämer stellvertretend an die Stiftung St. Vincenz-Hospital übergab.

Jefremow äußerte die Befürchtung, dass die Entwicklungen der letzten Wochen erneut dazu führen könnten, dass die Corona-Einsatzkräfte, von der Reinigungskraft über das Pflegepersonal bis hin zum ärztlichen Personal, wie in den zurückliegenden anderthalb Jahren Unglaubliches leisten müssen und leisten werden - dies alles in der latenten Sorge, sich trotz eigener Impfungen möglicherweise selbst zu infizieren. "Diese schwere und verantwortungsvolle Arbeit führt sie oftmals nicht nur an physische Grenzen, sondern stellt auch eine enorme psychische Belastung dar", so Peter Jefremow. "Dies alles verdient unseren größten Respekt!"




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Vor diesem Hintergrund sei es dem Lions Club Limburg Goldener Grund ein großes Bedürfnis, die Spende zu überreichen: "Danke für Ihr großes Engagement", sagte Jefremow. "Gutes entsteht da, wo Menschen gemeinsam helfen". Dieses Jahresmotto der Lions werde auch am St. Vincenz-Krankenhaus in die Tat umgesetzt.

Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz-Hospital, Geschäftsführer Guido Wernert und der stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrates, Thomas Ermert, nahmen den Scheck stellvertretend für das Vincenz-Team entgegen und dankten herzlich für die großzügige Unterstützung: "Wir freuen uns sehr, dass es Vereinen und Bürgern wichtig ist, das Vincenz-Team, das die großen Herausforderungen nun schon seit anderthalb Jahren meistert, zu unterstützen. Dafür danken wir sehr herzlich", so die Vincenz-Vertreter übereinstimmend. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen legt eine deutschlandweit einmalige Erfolgsgeschichte vor

Der Westerwälder Verein Wäller Helfen e.V. erhält den Engagement-Preis 2021 der Deutschen Stiftung für ...

Strafanzeige Montabaurer Höhe: Staatsanwaltschaft lehnt Aufnahme von Ermittlungen ab

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte das Vorgehen der Forstverwaltung nach Eingang einer Strafanzeige ...

Sonderpreis der Ministerpräsidentin für „Projekt „Lebenslust trotz(t) Krebs“

Der Sonderpreis der Ministerpräsidentin steht für das Engagement von Frauen für Frauen. „LEBENSLUST trotz(t) ...

Energiediscounter Stromio kündigt 4.500 Kunden in der Region

Kurz vor Weihnachten erhalten Kunden der Stromio GmbH schlechte Nachrichten: Der Energiediscounter hat ...

Spende geht an Beginenhof

Das Team vom Städtischen Familienzentrum Hachenburg freute sich, endlich wieder einen Martins-Umzug organisieren ...

Musik verbindet - Spendenaktion für Musikfreunde an der Ahr

Eine große vorweihnachtliche Freude haben die St. Georgsbläser Haiderbach den Musikfreunden des Blasorchesters ...

Werbung