Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2021    

Spende geht an Beginenhof

Das Team vom Städtischen Familienzentrum Hachenburg freute sich, endlich wieder einen Martins-Umzug organisieren und dabei für den guten Zweck sammeln zu können. Nach der Absage im vergangenen Jahr ließen die aktuellen Regeln des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums zumindest eine Veranstaltung im Freien zu.

Spendenübergabe an den Beginenhof (Foto: privat)

Hachenburg. Dadurch konnte St. Martin wieder gemeinsam mit den Hachenburger Schulen und Kindergärten für eine gemeinnützige Organisation sammeln. 1.502,87 Euro kamen zusammen, die in diesem Jahr an das Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg gehen.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel begrüßt die diesjährige Spende an den Beginenhof: "Die Pandemie stellt viele Familien und Partnerschaften vor große Herausforderungen. Das Risiko häuslicher Gewalt ist deutlich gestiegen. Deswegen sind Beratungs- und Hilfeangebote, wie sie der Beginenhof anbietet, wichtiger denn je."

Der in diesem Jahr unterstützte Verein "Frauen gegen Gewalt e.V." ist im Westerwaldkreis die einzige Beratungsstelle für Mädchen und Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrung. Beim Frauennotruf und der Interventionsstelle Westerburg finden Frauen in Notsituationen sofort Unterstützung. Das Angebot reicht von der fachlichen Beratung über die Psychotraumaberatung bis zur Prozessbegleitung. Darüber hinaus informiert der Verein präventiv, beispielsweise über Gewalt in engen sozialen Beziehungen, und zeigt Handlungsoptionen auf.



Bei der Spendenübergabe am 17. Dezember 2021 betonte Kornelia Kaiser vom Frauenzentrum Beginenhof, wie sehr sie und ihre Kolleginnen sich über das Geld freuen, das sie sinnvoll für neue Projekte einsetzen werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Weitere Artikel


Energiediscounter Stromio kündigt 4.500 Kunden in der Region

Kurz vor Weihnachten erhalten Kunden der Stromio GmbH schlechte Nachrichten: Der Energiediscounter hat ...

Lions Club Limburg spendet 4.000 Euro an Mitarbeiter im Corona-Bereich

Anerkennung für die "aufopferungsvolle und belastende Arbeit aller Mitarbeiter im Corona-Bereich als ...

Wäller Helfen legt eine deutschlandweit einmalige Erfolgsgeschichte vor

Der Westerwälder Verein Wäller Helfen e.V. erhält den Engagement-Preis 2021 der Deutschen Stiftung für ...

Musik verbindet - Spendenaktion für Musikfreunde an der Ahr

Eine große vorweihnachtliche Freude haben die St. Georgsbläser Haiderbach den Musikfreunden des Blasorchesters ...

Corona: In Rheinland-Pfalz gelten ab 23. Dezember neue Regeln

Bereits ab dem morgigen Donnerstag (23. Dezember) gibt es neue Coronaregeln in Rheinland-Pfalz. Weitere ...

Winterliche Ruhe statt Winterruhe

Wenn man in den letzten Tagen früh morgens über die Wege lief, konnte man schon den Eindruck gewinnen, ...

Werbung