Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2021    

Musik verbindet - Spendenaktion für Musikfreunde an der Ahr

Eine große vorweihnachtliche Freude haben die St. Georgsbläser Haiderbach den Musikfreunden des Blasorchesters Insul an der Ahr bereitet. Am vierten Adventssonntag erhielten der Vorsitzende des Blasorchesters, Udo Breuer, und seine Vorstandskollegen vor Ort einen Spendenscheck über 5.000 Euro.

Die St. Georgsbläser freuen sich, einen Spendencheck an das Blasorchester Insul überreichen zu können (Foto: privat)

Nauort. Überreicht wurde die Spende von den Vorstandsmitgliedern der St. Georgsbläser Günter Zirfas, Christoph Zirfas, Wolfgang Zirfas, Markus Kern und dem Dirigent Jannik Ferdinand. Zwei Platzkonzerte in Wittgert und Deesen widmeten die St. Georgsbläser der Blaskapelle Insul/Ahr, um die von der Flutkatastrophe betroffenen Musikfreunde zu unterstützen. Ergänzt wurden die Einnahmen durch Einzelspenden im "Nachhall" der Konzerte.

"Über die Musik und mit der Musik einem anderen Verein in einer Notlage ein wenig zu helfen, hat unser Musikerherz bewegt und mit Freude erfüllt", betonten die Vertreter der St. Georgsbläser bei der Übergabe.

Von der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal war auch Insul schwer getroffen. Bei einem Rundgang durch den Ort wurde gezeigt, wo was war und was die Flut alles mit sich gerissen hat. So konnte zum Beispiel die alte Steinbrücke, die die beiden Ortslagen von Insul verbindet, der Kraft der Flut nicht standhalten.



Danke sagen die St. Georgsbläser den Bewohnern der Haiderbach sowie den Ortsgemeinden Wittgert und Deesen für die großartige Unterstützung der Spendenaktion. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Ritter, Könige und Preisschießen: Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Montabaur

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft in Montabaur fand am Sonntag (20. Juli) statt. ...

Weitere Artikel


Spende geht an Beginenhof

Das Team vom Städtischen Familienzentrum Hachenburg freute sich, endlich wieder einen Martins-Umzug organisieren ...

Energiediscounter Stromio kündigt 4.500 Kunden in der Region

Kurz vor Weihnachten erhalten Kunden der Stromio GmbH schlechte Nachrichten: Der Energiediscounter hat ...

Lions Club Limburg spendet 4.000 Euro an Mitarbeiter im Corona-Bereich

Anerkennung für die "aufopferungsvolle und belastende Arbeit aller Mitarbeiter im Corona-Bereich als ...

Corona: In Rheinland-Pfalz gelten ab 23. Dezember neue Regeln

Bereits ab dem morgigen Donnerstag (23. Dezember) gibt es neue Coronaregeln in Rheinland-Pfalz. Weitere ...

Winterliche Ruhe statt Winterruhe

Wenn man in den letzten Tagen früh morgens über die Wege lief, konnte man schon den Eindruck gewinnen, ...

Prozess in Montabaur: Autofahrt unter Drogeneinfluss - Geldstrafe und "Lappen" weg

Unter dem Einfluss von Amphetaminen wurde eine Autofahrerin auf dem Autobahnrastplatz Heiligenroth im ...

Werbung