Werbung

Nachricht vom 22.12.2021    

Westerwälder Rezepte: Fleischkäse frisch aus dem Ofen

Von Helmi Tischler-Venter

Für den Silvesterabend empfehlen wir Ihnen heute ein Rezept, dass in der Zubereitung nicht viel Arbeit macht. Den rohen Fleischkäse rechtzeitig bei dem Metzger Ihrer Wahl vorbestellen. Die Zubereitung am Abend geht dann sehr schnell.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. An Silvester wird gern etwas Besonderes gekocht. Wie wäre es in diesem Jahr mit Fleischkäse frisch aus dem Ofen? Wer glücklicher Besitzer eines Kaminofens mit Backplatte ist, kann in diesem einen besonders leckeren Fleischkäse mit knackiger Kruste backen. Dem Brät beim Aufgehen zuzuschauen, macht Appetit. Auch im Elektro-Backofen wird das Fleisch sehr lecker.

Bestellen Sie für vier Personen beim Metzger Ihres Vertrauens ein Kilo Brät. Das wird in einer Aluschale verkauft. Diese packen Sie für die Zubereitung über Feuer zusätzlich in Alufolie, um das Fleisch vor zu großer Hitze zu schützen: Zwei Alurollen auf ein Blatt Alufolie stellen und die Folie an den Seiten und an der Rückwand hochstellen. Die Oberfläche des Bräts freilassen.

Den Kaminofen auf 200 Grad vorheizen, genauso den Elektrobackofen (Ober-/Unterhitze, Umluft ist nicht so geeignet). In den vorgeheizten Backofen stellt man die Aluschale mit dem Brät auf das Gitter auf der mittleren Schiene. Die Backzeit beträgt 50 bis 60 Minuten. Wenn der Fleischkäse aufgegangen ist und an der Oberfläche hellbraun aussieht, ist er fertig.



Auf ein Holzbrett stürzen und in Scheiben schneiden. Zu dem Fleischkäse passen süßer Senf, Sauerkraut, Laugengebäck und kräftiges Brot oder Brötchen, am besten auch im Ofen selbst gebacken.

Auch schnell gerührten Kräuterquark kann man dazu reichen: 250 Gramm Magerquark mit 1o0 Gramm Crème fraîche oder Schmand, einer Prise Salz, Pfeffer aus der Mühle, einem Esslöffel Zitronensaft, drei kleingehackten Knoblauchzehen, einem Bund Schnittlauch, Petersilie und Thymian oder Rosmarin verrühren. Lecker schmeckt zu dem deftigen Essen ein frisches Bier.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Beim Fahren unter Drogen ohne Führerschein erwischt

Ohne Führerschein und unter Drogen stehend geriet ein 43-Jähriger in eine allgemeine Verkehrskontrolle ...

Prozess in Montabaur: Autofahrt unter Drogeneinfluss - Geldstrafe und "Lappen" weg

Unter dem Einfluss von Amphetaminen wurde eine Autofahrerin auf dem Autobahnrastplatz Heiligenroth im ...

Winterliche Ruhe statt Winterruhe

Wenn man in den letzten Tagen früh morgens über die Wege lief, konnte man schon den Eindruck gewinnen, ...

Corona: 14 Omikron-Verdachtsfälle im Westerwaldkreis

Bund und Länder fordern aufgrund der neuen Virusvariante strenge Begrenzungen im privaten Bereich auch ...

Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes Private Brauereien in Hachenburg

Private Brauereien aus ganz Deutschland trafen sich in Hachenburg: Die Brauereichefs trafen sich in diesem ...

evm-Ehrensache überraschte Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges mit Spenden

Ohne Events und häufig selbst ohne kleinere Veranstaltungen ging den Vereinen durch die Corona-Pandemie ...

Werbung