Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2021    

Equipe Eurodek lebt Werte im Rennradsattel

"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad", sagte einst Adam Opel. Dies stellt schon seit vielen Jahren auch die "Equipe EuroDeK" unter Beweis, die sich zudem im Rennsattel für gemeinsame Werte einsetzen - beispielsweise die deutsch-französische Freundschaft.

Sind alle geimpft und freuen sich im neuen Trikot auf das neue Jahr mit hoffentlich vielen zulässigen Aktionen und Touren: die Mitglieder der Equipe Eurodek. (Foto: privat)

Montabaur. Die beiden letzten lange geplanten Frankreichtouren der Equipe aus den beiden Radsportvereinen RSV Oranien Nassau und RSG Montabaur mussten aufgrund der Covid-19- Pandemie ausfallen. Bei einer sonnigen Pfalzrundfahrt und einer regenreichen Salmtour kamen die Mitglieder dem Nachbarland und den dortigen Radsportfreunden aber zumindest nahe.

Auch einige der üblichen gemeinsamen Samstagsausfahrten in zwei Geschwindigkeitsgruppen mit anschließendem Radler-Stammtisch konnten trotz Corona stattfinden. Im beginnenden Winter halten sich die radbegeisterten Sportler mit einer wöchentlichen Radlergymnastik unter fachlicher Leitung im Buchfinkenzentrum in Horbach/Gackenbach fit. Außerdem finden Ausfahrten mit dem Mountainbike oder auf der heimischen "Rolle" statt.

Mit dem Jahreswechsel steigt nun die Vorfreude auf die in 2022 geplanten Aktivitäten. Alle Radler sind nun geimpft und wollen sicht nicht nur mit dem Thema Frankreich beschäftigen, sondern auch mit Europa, Demokratie und Klimaschutz - den namensgebenden Schlagwörtern der "Equipe EuroDeK". Im Vordergrund steht die vom 21. Juni bis zum 2. Juli geplante große deutsch-französische Freundschaftstour. Die Hauptstationen finden sich nach vier Etappen in Tonnerre (Burgund), der Partnerstadt Montabaurs, und nach der achten und letzten Etappe in Pontchateau (Bretagne), der Partnerstadt Nassaus. Auch französische Radsportfreunde aus den beiden Partnerstädten sind dabei. Ob Franzosen an der im August geplanten "Demokratierundfahrt" teilnehmen werden, ist noch nicht klar.



Beginn der monatlichen Ausfahrten im Equipe-Trikot mit anschließendem Radler-Stammtisch und einem gemeinsamen Abendessen ist am 9. April. Zuvor wird beim traditionellen "Radlerneujahrstreff" am 9. Januar 2022 auf das neue Jahr und die geplanten Aktionen angestoßen. Am 6. März lädt die Equipe dann gemeinsam mit der DFG Montabaur zu einem Fotovortrag zu den bisherigen deutsch-französischen Rundfahrten ein. Interessierte erhalten weitere Infos unter: uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz verschoben auf März

Der Auftritt des Konzertorchesters sollte im Januar in der Stadthalle Haus Mons Tabor stattfinden. Nun ...

evm-Ehrensache überraschte Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges mit Spenden

Ohne Events und häufig selbst ohne kleinere Veranstaltungen ging den Vereinen durch die Corona-Pandemie ...

Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes Private Brauereien in Hachenburg

Private Brauereien aus ganz Deutschland trafen sich in Hachenburg: Die Brauereichefs trafen sich in diesem ...

Auch im nächsten Jahr musikalische Abendgottesdienste in Ransbach-Baumbach

Auch im neuen Jahr wird es in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach wieder musikalische Abendgottesdienste ...

Eishockey: Rockets feiern Kantersieg gegen Krefeld

In einer Phase der Saison, in der auf und neben dem Eis alle über die
Maßen gefordert sind, feiern die ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor in Montabaur entwickelt Impfstoff gegen schlechte Laune

Mit dem 34. Jahresprogramm im Westerwald wünscht sich die Kleinkunstbühne Mons Tabor raus aus der Krise. ...

Werbung