Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

MVZ Dierdorf/Selters erweitert chirurgisches Angebot

Das Leistungsspektrum des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Dierdorf/Selters wird ab Januar 2022 deutlich erweitert. Doktor Daniel Benner ergänzt fundiert und ganzheitlich im ambulanten Sprechstundenbereich das chirurgische Angebot um Beratung und Diagnostik bei Wirbelsäulenbehandlungen.

Mit den Kompetenzen von Doktor med. Daniel Benner wird ab Januar 2022 das chirurgische Leistungsspektrum der MVZ Dierdorf/Selters um Wirbelsäulenbehandlungen ergänzt. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. Der Facharzt für Orthopädie wird zeitgleich als neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) das Leistungsspektrum der Wirbelsäulenchirurgie anbieten. Um auch Patienten ohne stationäre Aufnahme ambulante medizinische Versorgung mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie anbieten zu können, wird Doktor Daniel Benner im MVZ in Dierdorf praktizieren. „Mein ambulantes Untersuchungsangebot sehe ich als eine wichtige Ergänzung zum stationären Angebot in der Klinik, so zum Beispiel in der Früherkennung von Erkrankungen, aber auch in der Prävention“, erklärt der Mediziner.

Sollte nach einer Untersuchung ein stationärer Krankenhausaufenthalt nötig werden, arbeitet das MVZ eng mit den Fachabteilungen des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters zusammen. Die Patienten erhalten somit umfassende Behandlung aus einer Hand und einen Ansprechpartner während aller Behandlungsphasen. In der Praxis für Chirurgie im MVZ Dierdorf/Selters können Patienten neben dem bestehenden Leistungsangebot ab Januar auch Facettengelenkbehandlungen (Infiltration), röntgengezielte Nervenbehandlungen und Nervenwurzelblockaden sowie Schmerzbehandlungen akuter und chronischer Wirbelsäulenbeschwerden vornehmen lassen. Sprechstundentermin bei Doktor Daniel Benner können ab sofort telefonisch unter 0 26 89 (97 23 23) oder per Mail unter chirurgie@mvz-dierdorf.de vereinbart werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Eröffnung Testzentrum Körperwerkstatt Hachenburg

Noch sind längst nicht alle Impfwilligen geboostert, einfach weil keine Termine mehr frei waren vor den ...

Unwetterkatastrophe im Ahrtal - Stand der Ermittlungen

Am 6. August hat die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei ...

Ransbach-Baumbach investiert weiter in Bildung und Brandschutz

Die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates in diesem Jahr hatte neben der Verabschiedung des Haushaltes ...

Evangelische Weihnachten im Westerwald

Waldweihnacht, Weihnachtswanderung und Andacht "to go": An Heilig Abend werden im Westerwald die unterschiedlichsten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in der Grubenstraße in Höhn

Der Fahrer eines Subaru fuhr weit auf der verkehrten Straßenseite am Bahnübergang in der Grubenstraße ...

Coronaspaziergang in Altenkirchen verlief friedlich

Am Abend des 20. Dezember versammelten sich in Altenkirchen hunderte Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang. ...

Werbung