Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2021    

Kurze Winterpause bei der Hachenburger "KulturZeit" - neue Highlights ab Januar

Die Hachenburger "KulturZeit" verabschiedet sich in eine ganz kurze Winterpause. Anders als in der Vergangenheit, wo die kulturhungrigen Hachenburger schon mal bis März warten mussten, geht es bereits am 22. Januar weiter.

H.G. Butzko (Foto: privat)

Hachenburg. Das neue Kulturzeit-Jahr startet mit einem Kabarett-Highlight. Der preisgekrönte Kabarettist H.G. Butzko gastiert mit seinem Programm "aber witzig" in der Stadthalle Hachenburg. Komisch bis besinnlich und vor allem bestens recherchiert, spürt Butzko dem Irrsinn unserer Zeit nach. Dabei stellen sich ihm interessante Fragen: "Was ist ein Computervirus gegen eine echte Pandemie? Und was nützt die künstliche Intelligenz, wenn die menschliche Dummheit zeitgleich mitwächst?"

Im Februar wartet Sascha Grammel auf seinen Einsatz in der Rundsporthalle. Nach mehreren Verschiebungen hofft das Kulturzeit-Team, dieses Comedy-Großereignis endlich präsentieren zu können. Am 5. März 2022 heißt es dann wieder "… und jetzt einfach nur wundern!".

Aktuell läuft bereits der Vorverkauf für die beliebte Weihnachtswundertüte.

Die Hachenburger Kulturzeit blickt voller Freude auf das neue Jahr und hofft, bald wieder uneingeschränkt alle Kulturfreunde begrüßen zu dürfen. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


CDU kritisiert Beschlüsse nach Verbandsgemeinderatssitzung in Hachenburg

Harsche Kritik der CDU an Abschlüssen der Verbandsgemeinde Hachenburg bei Abwasser und Energieversorgung ...

Coronaspaziergang in Altenkirchen verlief friedlich

Am Abend des 20. Dezember versammelten sich in Altenkirchen hunderte Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in der Grubenstraße in Höhn

Der Fahrer eines Subaru fuhr weit auf der verkehrten Straßenseite am Bahnübergang in der Grubenstraße ...

Westerwald Volleys siegen mit 3:2 im Spitzenspiel gegen den TV Wiesbach

Mit einem Ergebnis von 3:2 (25:16, 23:25, 29:27, 21:25, 15:11) kehrten die Westerwald Volleys am frühen ...

Fahrerflucht nach Kollision der Außenspiegel am Ortseingang Alpenrod

Es ist doch eher unwahrscheinlich, dass ein Fahrer eine Kollision mit seinem Außenspiegel im Gegenverkehr ...

Verbandsgemeinderat Montabaur hat online getagt

Aufgrund der angespannten Corona-Lage fand die öffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur ...

Werbung