Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Nicole nörgelt – übers Spazierengehen unter neuen Vorzeichen

Von Nicole

GLOSSE | Unterwegs an der frischen Luft, die Landschaft genießen, vielleicht die Nachbarn für ein Pläuschchen treffen. Spazierengehen soll doch so gesund sein. Und dann kommt die „Mit mir nicht!“-Fraktion um die Ecke und nimmt dem Spaziergang die Unschuld. Was ist aus so schönen Worten wie Demo, Aufmarsch, Protestversammlung geworden? Ach stimmt. Das wäre ja zu ehrlich.

Und Spazierengehen war doch mal so schön, findet Nicole. (Symbolfoto)

Spätestens, wenn Polizisten mitspazieren müssen und Journalisten pöbelnd die Kamera aus der Hand geschlagen wird, müsste klar sein, dass das kein harmloses Promenieren mehr ist. Warum das Protestieren nicht nennen, was es ist? Liegt wahrscheinlich an mir. Ich habe halt immer noch nicht begriffen, dass eine Gesinnung, die eine potentiell lebensgefährliche Infektion verharmlost, auch das Phänomen, im Pulk durch Innenstädte zu marschieren, lieber blumig umschreibt als die Dinge beim Namen zu nennen.

Seltsam. Sind doch grade die Querdenker und Leugner sonst schnell dabei, plakative Bezeichnungen wie Zwang, Körperverletzung und Unterdrückung zu skandieren. Aber das gilt freilich nur bei den bösen, bösen Dingen, die ihnen gegen den Strich gehen. Wie Impfungen, Masken tragen oder Tests machen.

Hey, liebe Anti-Spaziergänger, ist euch bewusst, dass es sogar Promenadologie als studierbare Disziplin gibt? Frei übersetzt: Spazierwissenschaft. Igitt! Wissenschaft! Also ehrlich, ich hoffe, ihr habt vorher genug Studien über die Langzeitwirkungen von vielen Schritten auf undefinierbarem Untergrund gelesen, geht ja gar nicht, einfach loszumarschieren, weil irgendeiner sagt, dass das was Gutes ist.



Spaziert doch mal nach Russland oder durch Kabul, wenn ihr euch so nach einer Diktatur sehnt. Dürfte doch kein Problem sein, so schön wie ihr die Dinge verklausulieren könnt. Aber sich dann aufregen, wenn so essenzielle Dinge wie der gute alte „Mohrenkopf“ oder die „Zigeunersoße“ plötzlich politisch korrekt anders umbenannt werden.

Und jetzt haben wir also Schaumküsse, Puszta-Soße und Spaziergänge. Fein. Bald steht das Jahresendfest vor der Tür, mit Lichterbäumchen und Tofu-Gänsebraten. Feiern wir in Frieden. Oder darf man das jetzt auch nicht mehr sagen?

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Acht neue Obstbäume: Erste Pflanzaktion einer Bürgerinitiative aus Steinen

In Steinen hat sich eine neue Bürgerinitiative gegründet, um die ökologische Vielfalt rund um Steinen ...

Letzte Sitzung 2021 des Verbandsgemeinderates in Wirges

Bürgermeisterin Alexandra Marzi hatte zur letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates nach Wirges in das ...

The Cashbags - Die Johnny-Cash-Tribute-Band tritt in Montabaur auf

The Johnny Cash Show kommt am 19. März 2022 in die Stadthalle Mons Tabor nach Montabaur. Die Cashbags ...

Filmreif: Das Cinexx Hachenburg und die WeKiss zeigen "À la carte"

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren: Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von ...

Höchstenbach, Freirachdorf-Roßbach, Wahlrod: Aus drei Kirchengemeinden wird eine

Höchstenbach, Freirachdorf-Roßbach und Wahlrod vereinigen sich zur Evangelischen Trintiatis-Gemeinde ...

NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein: Winterwanderung an der Westerwälder Seenplatte

Am Donnerstag, 30. Dezember, lädt die Gruppe Hundsangen des Naturschutzbundes (NABU)zu einer Winterwanderung ...

Werbung