Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Glasfaserausbau: Erster Technik-Container in Horressen aufgestellt

Der Glasfaserausbau in Montabaur geht voran. Schnelles, zukunftsfähiges Internet wird sich anschließen und den Westerwald konkurrenzfähig machen. Insgesamt sollen sechs Container aufgestellt werden, um die digitale Infrastruktur um Montabaur herum zu sichern.

In Montabaur-Horressen wurde der erste Technik-Container für das neue Glasfasernetz in der VG Montabaur aufgestellt. (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Montabaur)

Horressen. Der Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Montabaur hat einen neuen Meilenstein erreicht: In Montabaur-Horressen in der Waldstraße wurde jetzt der erste Technik-Container aufgestellt. Die Technik-Container, auch Point of Presence (PoP) genannt, sind Verteilerzentren für die Datenleitungen: Hier wird die ankommende Hauptleitung mit dem örtlichen Netz verknüpft. Die PoPs sind in etwa so groß wie eine Standard-Garage und wiegen fast 40 Tonnen.

40 Tonnen in einem Stück
Ein Schwertransporter brachte das Gehäuse in einem Stück nach Horressen, wo es mit einem Kran vorsichtig in die vorbereitete Grube eingelassen wurde. Der Kranführer hatte eine ruhige Hand: Er manövrierte die schwere Last souverän um eine Laterne herum und setzte sie vorsichtig neben der Panoramabank an der Grünfläche Wäschbachtal ab. Im Stadtgebiet von Montabaur lässt die Glasfaser Montabaur GmbH & Co.KG insgesamt sechs dieser PoP-Container aufstellen.



Die Technik-Container ersetzen nicht die grauen Verteilerkästen, die an vielen Straßen aufgestellt wurden und werden. Vielmehr gehen die Glasfaserleitungen vom Technik-Container zu den Verteilerkästen und verzweigen sich von dort weiter in die Haushalte und Unternehmen. Im nächsten Schritt wird nun die Technik im Container installiert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Rasenplatz in Nentershausen nach fast fünf Jahrzehnten saniert

Seit dem Bau des Rasenplatzes im Eisbachtalstadion in Nentershausen in den Jahren 1973 und 1974 wurde ...

NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein: Winterwanderung an der Westerwälder Seenplatte

Am Donnerstag, 30. Dezember, lädt die Gruppe Hundsangen des Naturschutzbundes (NABU)zu einer Winterwanderung ...

Höchstenbach, Freirachdorf-Roßbach, Wahlrod: Aus drei Kirchengemeinden wird eine

Höchstenbach, Freirachdorf-Roßbach und Wahlrod vereinigen sich zur Evangelischen Trintiatis-Gemeinde ...

Grüne fordern ein Mehr an ÖPNV im Westerwald-Kreis

Es war eine erfolgreiche Jahresabschlusssitzung für die Grüne Fraktion im Westerwälder Kreistag, wie ...

Christel Mühlenbein feierte in Hachenburg ihren 100. Geburtstag

Christel Mühlenbein hat in Hachenburg ein dreistelliges Alter erreicht, das nur wenigen Menschen vergönnt ...

Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel - Sessenhausen

Zu großen Teilen wird die Freiwillige Feuerwehr in Krümmel/Sessenhausen vom Land und der Verbandsgemeinde ...

Werbung