Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Christel Mühlenbein feierte in Hachenburg ihren 100. Geburtstag

Christel Mühlenbein hat in Hachenburg ein dreistelliges Alter erreicht, das nur wenigen Menschen vergönnt ist. Geboren wurde sie am 7. Dezember 1921. Sie ist immer noch geistig fit, aktiv, und sie benötigt keinerlei Medikamente.

Christel Mühlenbein mit ihrer Nichte. (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Christel Mühlenbein konnte am 7. Dezember ihren 100. Geburtstag in der Senioren-Wohngemeinschaft Haus Lebensfreude in Hachenburg feiern. Christel Mühlenbein ist mit ihren 100 Jahren geistig absolut fit und nimmt gerne am Gemeinschaftsleben teil. Ein Rollator unterstützt sie beim Laufen. Sie benötigt aber keinerlei Medikamente.

Der Tag begann für die Jubilarin am Morgen mit einem Ständchen der Mitbewohner unterstützt von den vor Ort tätigen Pflege- und Betreuungskräften. Zwei weitere Gratulanten gesellten sich dazu. Die Nichte und eine Großnichte kamen und halfen der Tante beim Auspacken der Geschenke. Eine kuschelige Wolldecke kam sofort zum Einsatz. Die Geburtstagsrunde bekam Kanapees gereicht.

Grüße der Ministerpräsidentin nach dem Lieblingsessen
Zum Mittagessen gab es das Lieblingsessen von Christel Mühlenbein: Salzkartoffeln mit Kräuterquark, Backfisch und Gurkensalat. Um 14 Uhr kam der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Helmut Kempf, zur Gratulation. Er brachte Grüße von der Verbandsgemeinde, der Kreisverwaltung sowie der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit und las diese Christel Mühlenbein vor. Auch die Stadt Hachenburg übermittelte ihre Grüße über Stadtbürgermeister Stefan Leukel und ein Präsent. Zum Geburtstagskaffee gab es eine Käse-Sahne-Torte mit einer großen "100" darauf, sowie Kanapees und einen Marmorkuchen. Gegen 16 Uhr war die Geburtstagsfeier dann beendet.



Die Nichte, Frau Strecker, bedankte sich ganz herzlich für die Dekoration und die Organisation beim Team der Wohngemeinschaft Lebensfreude. Natürlich ist der ganze Tag Corona-Richtlinienkonform abgelaufen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Grüne fordern ein Mehr an ÖPNV im Westerwald-Kreis

Es war eine erfolgreiche Jahresabschlusssitzung für die Grüne Fraktion im Westerwälder Kreistag, wie ...

Glasfaserausbau: Erster Technik-Container in Horressen aufgestellt

Der Glasfaserausbau in Montabaur geht voran. Schnelles, zukunftsfähiges Internet wird sich anschließen ...

Rasenplatz in Nentershausen nach fast fünf Jahrzehnten saniert

Seit dem Bau des Rasenplatzes im Eisbachtalstadion in Nentershausen in den Jahren 1973 und 1974 wurde ...

Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel - Sessenhausen

Zu großen Teilen wird die Freiwillige Feuerwehr in Krümmel/Sessenhausen vom Land und der Verbandsgemeinde ...

Neuer Radrundweg durch das Wäller Land fertig beschildert

Die Westerwald-Touristik hat einen neuen Fahrrad-Rundweg komplett ausgeschildert. Die als "WällerLand-Manöver" ...

Krankenstand im Westerwald in der Pandemie deutlich gesunken

Die DAK maß 74 Prozent weniger Atemwegserkrankungen im ersten Halbjahr 2021. Auch grippale Infekte gingen ...

Werbung