Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2021    

Ortsparteitag der FDP Montabaur: Volker Lopp wird neuer Vorsitzender

Unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln wurde der Parteitag der FDP Montabaur am 10. Dezember 2021 in der Stadthalle Montabaur durchgeführt. Dabei wurde Volker Lopp als neuer Vorsitzender gewählt und gab sogleich seine Ziele für die kommenden beiden Jahre bekannt.

Der neue Vorstand, v. l. n. r.: Volker Lopp (neuer Vorsitzender), Dennis Liebenthal (Stellvertreter), Lukas Weisbrod (Stellvertreter). Thomas Selbach (Schriftführer) wurde
in Abwesenheit gewählt.

Montabaur. Der Vorsitzende, Dennis Liebenthal aus Girod, stellte erfreut fest, dass Personen zugegen waren und damit ihr Interesse bekundeten, die bisher noch nicht aktiv an Veranstaltungen teilgenommen haben. "Dies zeigt, dass wir einen immer höheren Anteil an Mitgliedern haben, die sich jenseits der passiven Unterstützung auch aktiv einbringen wollen", so Liebenthal. Anschließend hielt der Kreisvorsitzende Thorsten Koch ein Grußwort, indem er sich für das umfassende Engagement durch die FDP in der Verbandsgemeinde Montabaur bedankte.

Liebenthal berichtete sodann, dass es alleine im letzten Halbjahr zu einer Steigerung der Mitgliederanzahl um fast ein Fünftel gekommen sei. Natürlich läge dies auch an der erfolgreichen Bundespolitik. Dennoch habe Liebenthal auch im Bundestagswahlkampf an den vier Wahlständen in Montabaur und Neuhäusel sowie an anderer Stelle wahrgenommen, dass der politischen Arbeit vor Ort im Stadt- und Verbandsgemeinderat Respekt und Anerkennung gezollt worden sei.

Anschließend wurde ein neuer Vorstand gewählt. Liebenthal schlug den bisherigen Stellvertreter, Volker Lopp aus Montabaur, als neuen Vorsitzenden vor. Lopp wurde einstimmig gewählt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden jeweils auf Vorschlag von Lopp Dennis Liebenthal, Lukas Weisbrod aus Eitelborn und Thomas Selbach aus Montabaur ebenfalls einstimmig bestätigt. Das Personal blieb demnach das gleiche, mit einer Änderung an der Spitze.



Lopp gab als Nächstes seine Ziele für die kommenden zwei Jahre bekannt. Er wolle Konzepte und konkrete Maßnahmen mit den Mitgliedern erarbeiten, um mehr Frauen für die Basisarbeit bei den Liberalen zu gewinnen. Außerdem möchte er die Präsenz der FDP in den örtlichen Medien steigern. Er bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Vorstandskollegen und den weiteren Mitgliedern. Dabei betonte er, dass die Hierarchien FDP-typisch flach seien und er sich über alle Impulse aus der Reihe der Mitglieder freue. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter ...

Unfallflucht in Wirges unter Einfluss von Alkohol

Ohne Führerschein, dafür mit Alkoholfahne, beschädigte ein 31-Jähriger in Wirges mit einem BMW eine Begrenzungsmauer ...

Das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur soll ein Zentrum für alle sein

Ein neues Gebäude für eine Zukunft, das sowohl die Veränderungen von Arbeitsmethoden, als auch die vorrausschauenden ...

Rechtsberatung für Existenzgründer auch in 2022

Die IHK in Montabaur unterstützt Existenzgründer bei grundlegenden Fragen und in der Rechtsberatung. ...

Zukunftswerkstatt Wirges 2030 läuft noch bis Ende Januar

Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lösungsmöglichkeiten: Bürger aus Wirges beteiligten sich aktiv seit ...

51 neue Fahrzeuge für das Technische Hilfswerk in Rheinland-Pfalz

Drei neue Gerätschaften für das THW gingen für rund 465.000 Euro an das THW im Westerwald, sowohl nach ...

Werbung