Werbung

Nachricht vom 17.12.2021    

51 neue Fahrzeuge für das Technische Hilfswerk in Rheinland-Pfalz

Drei neue Gerätschaften für das THW gingen für rund 465.000 Euro an das THW im Westerwald, sowohl nach Montabaur, als auch nach Westerburg. Der Einsatz der Helfer des technischen Hilfswerkes nach der Flutkatastrophe zeigt die wichtige Funktion des Zivil- und Katastrophenschutzes.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Das Technische Hilfswerk (THW) aus Rheinland-Pfalz profitiert vom Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Bundes. Insgesamt 51 Fahrzeuge im Wert von 4,6 Millionen Euro haben die THW-Ortsvereine im Land dieses Jahr erhalten, wie Thomas Hitschler, der Sprecher der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion, mitteilt.
"Damit modernisieren wir den Fahrzeugbestand und stärken die wichtige Arbeit des THW zum Zivil- und Katastrophenschutz", erklärt Hitschler. Im Westerwaldkreis wurden ein technischer Zug für 70.000 Euro nach Montabaur sowie ein Bergungsräumgerät Radlager für 235.000 Euro und ein Mehrzweckgerätewagen für 160.000 Euro nach Westerburg ausgeliefert.

Deutschlandweit knapp 1.000 Fahrzeuge für das THW
Bis Mitte Dezember wurden deutschlandweit fast 1.000 Fahrzeuge im Wert von etwa 84 Millionen Euro an die Ortsverbände geliefert. "Die vielen ehren- und hauptamtlichen Helfer des THW verdienen für ihre Aufgabe möglichst gute Rahmenbedingungen. Dazu gehört das modernste und beste Gerät", so Dr. Tanja Machalet, stellvertretende Sprecherin der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion.



Gemeinsam bedanken sich Thomas Hitschler und Dr. Tanja Machalet bei den THW-Einsatzkräften für das unermüdliche Anpacken bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe im Sommer: Die Helfer des THW retteten Menschenleben, beseitigten Trümmer und stellten die zerstörte Infrastruktur wieder her. "Wir sind ihnen zu großem Dank verpflichtet", sagte Machalet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt Wirges 2030 läuft noch bis Ende Januar

Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lösungsmöglichkeiten: Bürger aus Wirges beteiligten sich aktiv seit ...

Rechtsberatung für Existenzgründer auch in 2022

Die IHK in Montabaur unterstützt Existenzgründer bei grundlegenden Fragen und in der Rechtsberatung. ...

Ortsparteitag der FDP Montabaur: Volker Lopp wird neuer Vorsitzender

Unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln wurde der Parteitag der FDP Montabaur am 10. Dezember 2021 ...

Corona: Erste Verdachtsfälle auf Omikron im Westerwaldkreis

Laut Kreisverwaltung sind innerhalb von zwei Tagen im Westerwaldkreis 119 Neubefunde registriert worden. ...

Strom: Kundenzentren schließen am 23. Dezember schon um 16 Uhr

Am 23. Dezember schließen einige evm-Kundenzentren bereits um 16 Uhr. Die ebm erklärt gegenüber der Presse, ...

Westerwaldwetter: So soll Weihnachten werden

"Eventuell", "könnte", "unsicher" - sind derzeit wohl die häufigsten Ausdrücke, wenn es um das Wetter ...

Werbung