Werbung

Nachricht vom 17.12.2021    

Hachenburger Sport- und Wanderfreunde: Christel Sältzer weiterhin Vorsitzende

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg, vom Sportbund Rheinland als seniorenfreundlicher Verein ausgezeichnet, bestehen seit über 30 Jahre. In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung der Sport- und Wf. Hachenburg berichtete Vorsitzende Christel Sältzer von den Aktivitäten des Vereines und bedankte sich bei Allen, die zum Vereinsleben positiv beigetragen haben.

Christel Sältzer ist weiterhin Vorsitzende der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg. (Foto: Verein)

Hachenburg. Der Verein hat die Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ und „Sport pro Gesundheit“ und wird von den Krankenkassen und den Fachverbänden für qualifizierten Gesundheitssport empfohlen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bescheinigten die Kassenprüfer eine ordnungsgemäße und sorgfältige Buchführung des Vereines. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.

Christel Sältzer ließ in ihrem Tätigkeitsbericht das Geschäftsjahr noch einmal Revue passieren. Bedingt durch Corona war es ein schwieriges Jahr. Noch immer ist die Hachenburger Realschulturnhalle für den Sport nicht benutzbar. Sie dient zur Zeit wieder
als Impfzentrum. Schwerpunkt des Vereines sind zur Zeit die Durchführung von Gesundheitskursen im Löwenbad Hachenburg in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen. Der Vorstand bemüht sich auch weiterhin um eine gute Vereinsarbeit für die Jugend und die Bürger von Hachenburg und Umgebung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis unterstützt das Frauenhaus

Eine wichtige Anlaufstelle bei Gewalt in Familien ist das Frauenhaus Westerwald. Seit inzwischen über ...

Energieeffizienz bei den Verbandsgemeindewerken Rennerod erneut belegt

Bereits seit dem Jahr 2015 verfügen die Verbandsgemeindewerke Rennerod über ein zertifiziertes Energiemanagementsystem ...

Die Nordhofener Kirche wird ab Februar renoviert

Die historische Kirche in Nordhofen wird in Ordnung gebracht: Im Februar 2022 beginnen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ...

CDU im Kreistag: Mobilität modern managen

Eine realistische, umsetzbare und finanzierbare Planung, die dem Bürger auch ein bedarfsbezogenes Mobilitätsangebot ...

Corona-Testpflicht an Schulen war rechtmäßig

Die in der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 8. Oktober 2021 (26. CoBeLVO) ...

Betriebswirtschaftslehre in Corona-Zeiten: Azubis lernen digital

Mehr BWL-Verständnis für Auszubildende in kaufmännischen Berufen und erweiterte Fähigkeiten, im Team ...

Werbung