Werbung

Nachricht vom 17.12.2021    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung nahe Moschheim

Immer wieder verunglücken Pkws aufgrund alkoholisierter Fahrer. Nur mit viel Glück wurde dieses Mal kein weiterer Verkehrsteilnehmer gefährdet. Da stellt sich die Frage, wann endlich kapieren alle, dass Alkohol nicht in den Straßenverkehr gehört.

Symbolbild

Moschheim. Am Mittwoch, 15. Dezember, kurz vor 12.30 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer die L 300 aus Moschheim kommend in Fahrtrichtung Wirges. Aufgrund starker Alkoholeinwirkung kam er in einer Linkskurve mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und verunfallte in einem Feld.

Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurden bei dem Beschuldigten deutliche Anzeichen für Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,02 Promille. Gegen den Beschuldigten wurde ein Verfahren eingeleitet, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde zum Zwecke der vorläufigen Entziehung sichergestellt.

Durch den Unfall entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich, Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022

Die Sonderregelungen des Kurzarbeitergeldes werden aufgrund der Corona-Situation bis zum 31. März 2022 ...

Arbeitslosmeldung: Ab 2022 im Westerwaldkreis auch online möglich

Ab kommenden Jahr ist ein persönliches Erscheinen zur Arbeitslosmeldung im Westerwaldkreis nicht mehr ...

Philippinische Pflegekräfte neu im KHDS-Team

"Mabuhay!“ hieß es im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Zwei Pflegekräfte von den Philippinen ...

Zollfahndung und Polizei zerschlagen Westerwälder Drogennetz

Das Drogenmilieu im Westerwald nimmt immer erschreckendere Ausmaße an. Jetzt gelang es den Ermittlern ...

Pkw brennt direkt vor Feuerwehr-Gerätehaus in Mogendorf

Diese Feuerwehranfahrt war echt kurz: Gerade einmal 50 Meter vom Gerätehaus entfernt brannte ein Pkw ...

Ehemaligen Gas.de-Kunden kann geholfen werden

ANZEIGE | Die Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH, zu der auch die Marke "Grünwelt Energie" gehört, informierte ...

Werbung