Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach freut sich über das 500. Baby

Die Dernbacher Geburtshilfe ist weiterhin sehr gefragt. Alleine im Herbst sind dort 100 Babys zur Welt gekommen. Im ganzen Jahr schon 500. Jubilar ist der kleine Aaron, der wohlbehalten das Licht der Welt erblickte, auch wenn es zunächst einmal künstliches Licht war: Denn Aaron wollte gerne nachts geboren werden.

Mit den stolzen Eltern freuen sich v.l. Oberarzt Ahmad Alnazzal, Sektionsleiterin Gabriele Saniewski, Hebamme Eva-Maria Giebel und Kinderkrankenschwester Ruth Gooßens.(Fotoquelle: DGKK)

Dernbach. Das Dernbacher Krankenhaus hat Grund zur Freude: Bereits im November wurde in der Geburtshilfe des Herz-Jesu-Krankenhauses das 500. Baby in diesem Jahr geboren. Erst zu Herbstbeginn hatte das Team aus Medizinern, Pflegekräften und Hebammen die 400. Geburt gezählt. Damit wurden in Dernbach alleine in den vergangenen drei Monaten 100 Kinder auf dem Weg ins Leben begleitet.

Mit Aaron kam Nummer 500 – ein kleiner Nachtschwärmer, der pünktlich um 23.01 Uhr zur Welt kam. Für die stolzen Eltern Katrin Lomp und Stefan Schwertel war es wichtig, ihr drittes Kind jederzeit sicher und gut umsorgt zu wissen.

„Als Team der Geburtshilfe ist es unser Ziel, die Eltern vor, während und nach der Geburt gut zu begleiten und allen Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen“, so Gabriele Saniewski, Sektionsleitung Geburtshilfe am Herz-Jesu-Krankenhaus. „Umso mehr freut es uns, dass sich viele werdende Eltern dafür entscheiden, ihre Kinder hier in Dernbach zur Welt zu bringen.“



So auch die Familie des kleinen Aaron. Schon wenige Tage nach der Geburt ging es wieder heim nach Heilberscheid zu den beiden älteren Geschwistern. Im Gepäck waren neben Blumen und einigen kleinen Geschenken für das „Jubiläumsbaby“ auch viele gute Wünsche für die Zukunft vom Team der Geburtshilfe und Entbindungsstation des Dernbacher Krankenhauses. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Grüne plädieren in Jahresabschlusssitzung in Montabaur für mehr Klimaschutz

In der Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinde-Rates Montabaur bewertete die Fraktion Bündnis 90/Die ...

Erwerb des „DFB – Kindertrainer Zertifikats“ erfolgreich abgeschlossen

Ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist, dass man sich gerade in diesem Bereich ...

Ehemaligen Gas.de-Kunden kann geholfen werden

ANZEIGE | Die Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH, zu der auch die Marke "Grünwelt Energie" gehört, informierte ...

Neues Bibliotheks-Managementsystem in der Stadtbücherei Hachenburg

Immer Up to Date: Ab sofort lassen sich alle verfügbaren Medien der Stadtbücherei Hachenburg über das ...

Marco Dörner ist neuer Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hachenburg

Marco Dörner wurde in der jüngsten Ratssitzung zum hauptamtlich Ersten Beigeordneten gewählt und vereidigt. ...

Westerwaldkreis: Erreichbarkeit des Gesundheitsamts am Jahresende

Neben den Feiertagen sind Kreisverwaltung und die Außenstellen der Kfz-Zulassung auch am 24. und 31. ...

Werbung