Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Westerwaldkreis: Erreichbarkeit des Gesundheitsamts am Jahresende

Neben den Feiertagen sind Kreisverwaltung und die Außenstellen der Kfz-Zulassung auch am 24. und 31. Dezember geschlossen. Das Gesundheitsamt kann am 24., 26. und 31. Dezember per E-Mail erreicht werden.

Symbolbild (Fotoquelle: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)

Montabaur/Westerwaldkreis. Das Kreishaus in Montabaur bleibt neben den gesetzlichen Feiertagen am 24. und 31. Dezember für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstellen der Kfz-Zulassungsstelle in Westerburg und in Hachenburg sind am 24. und am 31. Dezember ebenfalls geschlossen. Zusätzlich schließt Westerburg am 23. Dezember bereits um 16 Uhr und am 30. Dezember um 15 Uhr.

Erreichbarkeit Gesundheitsamt
Aufgrund der aktuellen Lage ist das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises wie folgt erreichbar: 24., 26. und 31. Dezember per E-Mail an gesundheitsamt@westerwaldkreis.de, rechtsfragen.corona@westerwaldkreis.de oder reiserueckkehrer@westerwaldkreis.de.
27. bis 30. Dezember von 8 Uhr bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 02602/124-567.
Am 25. Dezember und am 1. Januar 2022 bleibt das Gesundheitsamt geschlossen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Marco Dörner ist neuer Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hachenburg

Marco Dörner wurde in der jüngsten Ratssitzung zum hauptamtlich Ersten Beigeordneten gewählt und vereidigt. ...

Neues Bibliotheks-Managementsystem in der Stadtbücherei Hachenburg

Immer Up to Date: Ab sofort lassen sich alle verfügbaren Medien der Stadtbücherei Hachenburg über das ...

Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach freut sich über das 500. Baby

Die Dernbacher Geburtshilfe ist weiterhin sehr gefragt. Alleine im Herbst sind dort 100 Babys zur Welt ...

Corona-Hilfsfonds: Freiwillige Absagen von Veranstaltungen möglich

Der Sonderfonds der Bundesregierung eröffnet eine neue befristete Absageoption. Kulturveranstaltungen, ...

Die Coronawelle verharrt im Westerwald auf hohem Niveau

Laut kassenärztlicher Vereinigung haben im Westerwald bis zum 14. Dezember 38.626 Personen eine Auffrischimpfung ...

Foto-Webcam in Montabaur mit Blick über die Stadt

Webcams weltweit übertragen Live-Bilder von interessanten Plätzen in Städten, von Sehenswürdigkeiten ...

Werbung