Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Unfall mit Totalschaden auf A 3 - Fahrer nur leicht verletzt

VIDEO | Am Dienstagmorgen kam der Fahrer eines PKW aus dem Kreis Altenkirchen auf der A 3 von seiner Fahrspur ab und geriet in der Folge unter einen fahrenden LKW. Die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt musste voll gesperrt werden.

Fotos und Video: RS Media

Deesen. Am Dienstag, dem 14. Dezember kam es um 6:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe von Deesen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW-Fahrer, der den linken von drei Fahrstreifen befuhr, nach links von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und fuhr ruckartig nach rechts. Dort geriet der Mann unter einen LKW, der sich auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Der PKW mit einem Kennzeichen aus dem Kreis Altenkirchen wurde bei dem Aufprall stark zerstört. Der LKW kam erst nach rund 100 Metern zum Stehen.

Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt, an seinem Fahrzeug entstand Totalschaden. Zunächst war der Rettungsleitstelle Montabaur gemeldet worden, dass der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt sei. Deshalb wurde die Feuerwehr Ransbach-Baumbach zur Unfallstelle gerufen. Der Fahrer konnte jedoch ohne technische Hilfe das Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und unterstützte bei den Aufräumarbeiten. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Mann vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Richtungsfahrbahn Frankfurt wurde voll gesperrt.



Wie die Autobahnpolizei mitteilt, kam es aufgrund der Vollsperrung der Fahrbahn für die Unfallaufnahme und die Aufräumarbeiten bei dem herrschenden starken morgendlichen Verkehrsaufkommen zu einem erheblichen Rückstau. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der Jagd auf der Montabaurer Höhe

Bambi-Fans müssen jetzt sehr stark sein: Bei einer revierübergrifenden Treibjagd auf der Montabaurer ...

Verein HaLo e. V. stärkt Hospiz-Mitarbeitenden den Rücken

Mitglieder des HaLo e.V. (Hadamar lokal und sozial) spenden Hospizmitarbeitenden eine Massage. Vor allem ...

Bäume pflanzen mit den "Westerwald-Kindern"

In einer gemeinsamen Aktion zu Erhalt und Wiederaufforstung des Waldes pflanzen Mebedo Akademie GmbH ...

Pkw-Fahrer aus Höhr-Grenzhausen unter Einfluss von Kokain

Ein Fahrer aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen stand bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle ...

Zeugen gesucht: Dreister Dieb entwendete gleich zwei Mal eine erhebliche Menge Holz

In Alpenrod wurde aus einer Lagerhalle am Weiherweg gleich zwei Mal eine Menge Holz gestohlen. Die Polizei ...

Corona: Endlich sinken die Zahlen leicht - Das Niveau bleibt aber hoch

Leider ist ein erst 54-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an Covid-19 verstorben. ...

Werbung