Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2021    

Herzlichen Glückwunsch zum 96. Geburtstag an Heinz Conrad

Am Mittwoch, dem 22. Dezember, kann Heinz Conrad auf 96 Lebensjahre zurückblicken. Der Jubilar wurde am 22. Dezember 1925 in Stannaitchen (Zweilinden) in der Nähe von Königsberg/Ostpreußen geboren. Dort absolvierte er eine Ausbildung als Schlosser, bevor er im Alter von 17 Jahren zum Wehrdienst einberufen wurde.

Heinz Conrad (Foto: privat)

Hachenburg. Kurz nach Kriegsende unternahm Heinz Conrad mit einem Kameraden die waghalsige Flucht über die Elbe, um der russischen Gefangenschaft zu entgehen. Ihn zog es in den Westerwald, wo er bereits 1944 bei einem Einsatz als Erntehelfer seine spätere Frau Ruth kennenlernte. Seine Ehe, aus der drei Kinder, zehn Enkel und 17 Urenkel hervorgingen, bestand über 67 Jahre bis zum Tod seiner Frau im Jahr 2013.

Bis zu seiner Pensionierung war Heinz Conrad bei der Bahn tätig. Viele Jahre hat er Ostpreußentreffen in Hachenburg organisiert und bereits einige Stätten seiner Vergangenheit besucht. Seine Reiselust führt in auch in ferne Länder. So war er in den letzten Jahren häufig unterwegs, wobei ihn immer seine jüngste Tochter begleitet, die sich auch zu Hause um ihn kümmert.

Die Verbandsgemeinde und die Stadt Hachenburg gratulieren dem Jubilar recht herzlich und wünschen ihm alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Wohlergehen auf seinem weiteren Lebensweg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Plätzchenklettern mit dem Jugendzentrum

Am Donnerstag, den 9. Dezember 2021 fand ein besonderer Kletterspaß in der Rundsporthalle statt. Das ...

Corona: Endlich sinken die Zahlen leicht - Das Niveau bleibt aber hoch

Leider ist ein erst 54-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an Covid-19 verstorben. ...

Zeugen gesucht: Dreister Dieb entwendete gleich zwei Mal eine erhebliche Menge Holz

In Alpenrod wurde aus einer Lagerhalle am Weiherweg gleich zwei Mal eine Menge Holz gestohlen. Die Polizei ...

MEDIAN unterstützt Impfkampagne

Die Kliniken von MEDIAN bieten Mitarbeitenden und Rehabilitanden die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus ...

"Westerwälder NaturErlebnisse" 2022

Auch für das kommenden Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und ...

2.000 Bäume für Gemeindewald Heuzert

Bei einer Baumpflanzaktion in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald wurden im Gemeindewald ...

Werbung