Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2021    

Drei neue Handwerksmeister für Caan

Einen großen und wichtigen Schritt haben jetzt zum Ende des Jahres drei junge Handwerker aus Caan gewagt: Sie haben bei der Handwerkskammer Koblenz erfolgreich ihre Meisterprüfung abgelegt.

Drei neue Handwerksmeister in Caan. (Foto: Gemeinde Caan)

Caan. Drei neue Handwerksmeister darf die Gemeinde Caan zur erfolgreichen Prüfung vor der Handwerkskammer beglückwünschen. Ortsbürgermeister Roland Lorenz gratulierte den frisch gebackenen Handwerksmeistern zur beruflichen Weiterentwicklung. “Ihr Drei habt mit dieser Handwerkerprüfung für euch einen wichtigen und zukunftsorientierten Schritt gewagt. Die Lehrgangszeit war mit Sicherheit kein “Zuckerschlecken“, wie man so sagt, aber mit dem Meistertitel eines Deutschen Handwerks seid ihr in einem wirtschaftlich verbundenen Europa auf dem richtigen Weg. Ihr werdet in ganz Europa mit dem Meistertitel fachmännisch anerkannt und könnt überall arbeiten. Auf jeden Fall seid ihr aber für unseren kleinen Ort Caan ein Gewinn!“, beglückwünschte Roland Lorenz die neuen Meister.



Die neuen Meister sind:
Marco Lief, 23 Jahre alt, Stuckateur Meister. Als Meisterstück baute er eine Kabine mit Brand- und Schallschutz im Trockenbau mit Putz- und Stuckarbeiten aus. Marco wird zum 1. Januar 2022 den elterlichen Betrieb übernehmen.
Felix Süßmeyer, 22 Jahre alt, Meister im Straßenbau. Felix Süßmeyer wird im elterlichen Betrieb ab dem 1. Januar 2022 die Meisterstelle ausfüllen. Als Meisterstück fertigte er ein Schachtmauerwerk und aus Natursteinmosaik ein Symbol.
Stefan Kaiser, 30 Jahre alt, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister. Als Meisterstück fertigte er einen Brunnen und wird ebenfalls zum 1. Januar 2022 in den elterlichen Betrieb einsteigen und dort eine weitere Meisterstelle bekleiden. (PM)


Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Erneut Bestnoten für Demenzbereiche im Seniorenzentrum St. Josef & St. Agnes

Mitten in der Pandemie und auch noch kurz vor Weihnachten wurden die beiden Wohnbereiche Georg und Laurentius ...

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt ...

Etwas anderes Weihnachtskonzert: Rockin' around the Christmas Tree

Wer, begleitet von Nebel und Nieselregen in die weihnachtlich dekorierte „Werkstatt“ in Rennerod trat, ...

Jugendhilfeausschuss des Westerwaldkreises tagte

Im Bürgerhaus von Wirges versammelten sich am 6. Dezember die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses des ...

Rückblick auf ein turbulentes Wanderjahr 2021 des Westerwald-Vereins e.V.

"Natur Pur" - das Motto des diesjährigen Wanderprogramms des Hauptvereins des Westerwald-Vereins e.V. ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr kam es in der Nacht vom 11. Dezember auf den 12. ...

Werbung