Werbung

Nachricht vom 11.12.2021    

Helfende Hände gesucht: Der Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer

Von Katharina Kugelmeier

Für verschiedene Wanderwege im Kreis Altenkirchen sucht der Westerwald-Verein e. V. händeringend nach freiwilligen Helfern, die für eine kleine Aufwandsentschädigung und nach vorheriger Einweisung Wanderwege markieren. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig.

Markierungen von Wanderwegen sind wichtige Navigationshilfen. (Foto: Rainer Lemmer)

Region. “Helfende Hände zum Markieren unserer Wanderwege gesucht!“, so titelt der Westerwald-Verein e. V. bei seiner Suche nach freiwilligen Helfern. Damit sich Wandernde auf den schönen Strecken durch die Region nicht verlaufen, müssen einige Bereiche neu markiert werden. Diese zu markierenden Abschnitte liegen auf den beiden Hauptwanderwegen (HWW) II und 3. Konkret handelt es sich dabei um folgende Abschnitte:

Hauptwanderweg (HWW) II
Abschnitt Bertenau – Eilenberg – Rott auf 10,5 Kilometern
Abschnitt Rott – Flammersfeld – Seelbach – Seyen auf 6,5 Kilometern
Abschnitt Seyen – Niederwambach – Steimel – Hilgert auf 8,5 Kilometern.



Hauptwanderweg (HWW) 3
Abschnitt Altenkirchen – Oberwambach – Rodenbach – Steimel auf 8,5 Kilometern

Die Markierungen am Wegrand sind leicht zu setzen und das Markieren ist für jeden erlernbar. Eine ausführliche Einweisung durch den Westerwald-Verein findet selbstverständlich statt. Die Markierungszeichen werden geklebt, gemalt, geschraubt und gesprüht. Für den zu betreuenden Wegabschnitt erhält jede Person das entsprechende Material. Eine kleine Aufwandsentschädigung ist ebenfalls vorgesehen und auch die Fahrtkosten werden erstattet. Eine Mitgliedschaft im Verein ist zudem nicht zwingend erforderlich! Da auch für andere Strecken immer wieder Wegemarkierer gesucht werden, kann man sich auch bei generellem Interesse gern vormerken lassen.

Was einen bei einer Tätigkeit als Wegemarkierer erwartet, kann man in folgendem Film sehen: https://youtu.be/84EryF7hwo4

Wer jetzt Lust bekommen hat, als Wegemarkierer zu helfen, wendet sich bitte an den Westerwald-Verein e. V., Telefon: 02602-9496690, E-Mail: info@westerwaldverein.de oder schaut auf der Website www.westerwaldverein.de.


Mehr dazu:   Wandern  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Hundsangen. Weltweit ist die Artenvielfalt bedroht und geht immer stärker zurück. Dennoch konnten im Westerwald verschiedene ...

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Limbach. Nach coronabedingter Zwangspause bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die beliebte Reihe - vor ...

Holocaustopfer Hanuš Hachenburg: Buchvorstellung und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg

Hachenburg. Im Vogtshof in Hachenburg läuft die Ausstellung über Hanuš Hachenburg nur noch wenige Tage - Bis zum 12. November. ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative zur extensiven Dachbegrünung

Quirnbach. Hoffmann, der als Gartenbautechniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau über jahrzehntelanges Wissen ...

Prinzenproklamation im Jubiläumsjahr in Herschbach

Herschbach. Mit der Prinzenproklamation fällt auch der Startschuss für die jeweilige Karnevalssession. So geschehen am Samstag ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht zwischen Pottum und Hellenhahn-Schellenberg

Pottum / Hellenhahn-Schellenberg. Am Samstag, dem 11. Dezember, gegen 16.15 Uhr kam es auf der K 54 zwischen Pottum und Hellenhahn-Schellenberg ...

Buchtipp: „Journalisten sind auch nur Menschen“ von Gerhard Specht

Dierdorf / Berlin. Typisch seien solche Journalisten: Kaffee- und nikotinsüchtige Machos mit gelben Zähnen und Fingerkuppen, ...

Kleiner Rockets-Kader ist in Erfurt ohne Chance

Diez-Limburg. Zu Spielbeginn in Erfurt standen Cheftrainer Jeffrey van Iersel mit Steve Slaton und Lorenzo Valenti lediglich ...

"Aladin"- Kindermusical verzauberte in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Im 18. Jahrhundert wurde die Geschichte von Aladin und der Wunderlampe, im Original von Antoine Galland ...

Musikweg "Walk & Listen" in Niederdreisbach in Weihnachtsstimmung

Niederdreisbach. Ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis können Wandernde in Niederdreisbach entdecken. Auf einem schönen ...

Es ist vorbei: kein Wochenmarkt mehr in der Ortsgemeinde Caan

Caan. Seit 2016 bereicherte der Markt einmal wöchentlich die Ortschaften Alsbach, Caan, Sessenbach und Wirscheid zu festen ...

Werbung