Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2021    

Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss

Einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ist es zu verdanken, dass am Freitag, dem 10. Dezember, ein Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen nach einer Alkoholfahrt gestellt werden konnte.

Symbolfoto.

Höhr-Grenzhausen. Auf der A3, Höhe Anschlussstelle Montabaur, bemerkte aufmerksamer Verkehrsteilnehmer aus der Verbandsgemeinde Puderbach am Freitag, dem 10. Dezember, gegen 11.56 Uhr einen unsicher geführten Pkw, der sich zunächst auf der A3 in Fahrtrichtung Köln fortbewegte und meldete dies der Polizei.

Durch den unsicher geführten Pkw kam es auch zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs. Es hing lediglich vom Zufall ab, dass kein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer zu Schaden kam. Das Fahrzeug fuhr schließlich am Autobahndreieck Dernbach auf die A48 in Richtung Koblenz, um dann an der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen abzufahren. Der Fahrzeugführer des gemeldeten Pkw stellte diesen vor seiner Wohnanschrift ab, was ebenfalls durch den Zeugen beobachtet werden konnte. Der 41-jährige Beschuldigte konnte direkt danach durch Polizeikräfte gestellt und eindeutig als Fahrzeugführer identifiziert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,55 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein des Beschuldigten beschlagnahmt sowie ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet, teilt die Polizeiautobahnstation Montabaur in einer Pressemeldung mit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Es ist vorbei: kein Wochenmarkt mehr in der Ortsgemeinde Caan

Der Wochenmarkt in den Ortschaften Alsbach, Caan, Sessenbach und Wirscheid wird zum 16. Dezember eingestellt. ...

Musikweg "Walk & Listen" in Niederdreisbach in Weihnachtsstimmung

Seit fünf Monaten gibt es mittlerweile den Musikweg in Niederdreisbach. Wechselnde Musikstücke an zwölf ...

"Aladin"- Kindermusical verzauberte in Ransbach-Baumbach

Leuchtende Kinderaugen gab es bereits vor der Stadthalle in Ransbach-Baumbach zu sehen, denn die Kinder ...

Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Nach einer Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss landete am Samstag, dem 11. Dezember, ein junger Autofahrer ...

BUND: Gegen Hochwasser vorsorgen - Flächenverbrauch stoppen

BUND fordert gemeinsame Maßnahmen der Kommunen an Saynbach und der Wied und fordert, dass die ausufernden ...

Zerfahrene Wanderwege - kein Aushängeschild für den Westerwald

Jetzt sind nicht nur unsere Wälder kaputt, sondern auch die Wanderwege! Zu dieser Erkenntnis kommt der ...

Werbung